Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Silberhelm für Kelvin Tatum - Gesamtsieg für Gerd Riss

Packender Bahnsport, strahlendes Vatertagswetter und ein Besucheransturm
aus Nah und Fern ließen das Herxheimer Vatertagsrennen zu einem großen
Sandbahnfest werden . Auf dem Sandbahnoval zeigten vor allem die Youngsters
keinen Respekt vor großen Namen und Herbert "Beppi" Rudolph" und Daniel
Bacher fuhren auf Angriff und zeigten sich neben den "Großen". Kelvin
Tatum, der amtierende Weltmeister, hatte einen eher zögerlichen Start des
Renntages und kam erst nach einigen technischen Veränderungen in Hochform,
während Gerd Riss seiner Favoritenrolle gerecht wurde und ungeschlagen in
den Endlauf ging.. Einen fulminanten Renntag zeigte Daniel Bacher von der
MSVH, der im Verlauf des Rennens mehrfach Gerd Riss angriff und sich als
Punktzweiter für das Finale qualifizierte.

Die Sensation brachte schließlich der Endlauf um dem Silberhelm des
ADAC-Pfalz. Nach einem fulminanten Start ließ sich der amtierende
Weltmeister Kelvin Tatum den Sieg nicht mehr nehmen, auch Gerd Riss hatte
trotz mehrfacher Versuche keine Chance zum Überholen. Daniel Bacher
beendete den Endlauf auf dem dritten Platz.

Die Gesamtwertung sah Gerd Riss mit 24 Punkten als Sieger, Daniel Bacher
mit 20 Punkten als verdienten zweiten und Weltmeister Kelvin Tatum landete
mit 19 Punkten auf Rang 3. Gutes Ergebnis auch für Herbert Rudolph als
Gesamtvierter.

Den Sonderlauf um die Süddeutsche Bahnmeisterschaft ging an Gerd Riss. Er
war mit 125,25 auch Schnellster im Sonderlauf um dem Bahnrekord, wenngleich
seine eigene Bestmarkte von 128,439 km/h nicht verbessert werden konnte.

Mit drei Laufsiegen und einem zweiten Platz war das Gespann Thomas
Kunert/Marco Hundsrucker wieder einmal im Waldstadion siegreich. Einen
weiteren Erfolg gabs für Bacher-Familie in der Nationalen Lizenz. Hermann
Bacher lieferte sich packende Duelle mit Hans-Jörg Müller und siegte bei
Punktgleichheit dank besserer Plazierung im Endlauf.

Dank zwei Laufsiegen reichte ein vierten Platzes im letzten Lauf für Johann
Sethmann und Susanne Scheel mit 14 Punkten zum Gesamtsieg vor den
Punktgleichen Andreas Horn/Nico Näger. Die Osnabrücker Michael
Rosenthal/Jürgen Hutwalker wurden Dritter mit 8 Punkten.

Rund um das Renngeschehen gaben sich viele Gäste ein Stelldichein
imWaldstadion. Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck,
weilte zum wiederholten Male beim Sandbahnrennen, das er schon als kleiner
Junge mit seinem Vater per Fahrrad besuchte.

"Miteinander könnenwir stolz darauf sein, daß wir hier in Herxhiem eine
Veranstaltung erleben dürfen, die die Menschen zusammenführt und vielen
Menschen Freude und einen schönen Tag bereitet." Beck erwähnte und schätzte
besonders den hohen ehrenamtlichen Einsatz, von dem das Herxheimer
Sandbahnrennen getragen wird.

"Die heutige Veranstaltung ist die Ernte der Saat, die vor Jahren
eingebracht wurde", stellte der Herxheimer Bürgermeister Elmar Weiller fest
und meinte, daß die MSVH mit solchen Renntagen das Vertrauen rechtfertige,
das mit den hohen Investitionen im Waldstadionin ihn gesetzt wurde.


CCP-Präsident Renzo Giannini aus Italien weilte zum ersten Mal im
Waldstadion. "Ich habe niemals zuvor eine solche Rennveranstaltung gesehen:
Das ist mehr als Rennen. Das ist ein großes Fest", zeigte sich Giannini
zuversichtlich, daß der der Lahnbahnsport eine gute Aufwärtsentwicklung
nehmen wird.

Die Ergebnisse werden veröffentlicht unter

http://www.speedway.de/herxheim/2001/himmelfahrte2001.htm

(Christa Müller)


<<<< >>>> [1]

Datum:24.05.2001
Quelle:Georg Dienes
ID:406

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •