Gestörte Strand-Idylle in italienischen Baderegionen
ADAC warnt vor illegalen Händlern
Illegale fliegende Händler sorgen an den ohnedies nicht selten überfüllten italienischen Badestränden für schlechte Stimmung. Dabei stören laute Streitereien um einen guten Verkaufsstellplatz ebenso wie ihre aufdringliche Art, sich an Kunden heranzumachen. Die örtlichen Behörden versuchen zwar mit Geldbußen und Strandverweisen den illegalen Handel einzudämmen, doch auch die Badeurlauber selbst können ihren Teil dazu beitragen. Sie sollten sich nach einem Rat des ADAC erst gar nicht auf einen Handel mit den fragwürdigen Geschäftemachern einlassen, zumal die angepriesenen Waren beziehungsweise Souvenirs überhöhte Preise haben und von minderer Qualität sind.
Sollte das Strandleben weiterhin gestört werden, drohen nicht nur den unerwünschten Händlern Strafen. Die Behörden wollen dann auch diejenigen zur Kasse bitten, die bei den fliegenden Händlern kaufen.
<<<<
>>>>
[1]
Datum:18.08.2000
Quelle:ADAC
ID:42
zurück
|