ADAC-SCOOTER- und MINIBIKE-RENNEN 4./5.8. in Schaafheim
SCHAAFHEIM - Es ist schon beinahe ein "Traditionstermin" geworden: Im August "rennen" auf dem ADAC-Odenwaldring in Schaafheim nach dem Auftritt der "grossen" Supermoto-Motorsportler die Fahrer und Fahrerinnen mit den kleinsten motorgetriebenen Sportfahrzeugen: Neben acht Läufen mit Rollern um Punkte zur ADAC-Scooter-Trophy 2001 und sechs Rennen mit sog. Minibike-Motorrädern werden nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr auch am kommenden Wochenende (4. und 5. August) in der Bachgau-Gemeinde wieder vier Rennläufe um den Deutschen Pocketbike-Cup ausgetragen: Hier kommen kleinste Motorräder mit einer Länge von weniger als einem Meter, nicht einmal 65 cm Höhe, mit 40 bzw. 50 ccm Hubraum und rund 5 PS zum Einsatz. Wegen ihrer Miniatur-Dimensionen heissen sie Pocket-Bikes - zu deutsch "Westentaschenmotorräder". In zwei Klassen mit Nachwuchsfahrern (6-9 Jahre) und Schülern (9-15 Jahre) werden in Schaafheim am Sonntag vier Rennen im sechsten von sieben Wertungsläufen um den Deutschen Pocket-Bike-Cup 2001 gefahren.
Eine "Nummer" grösser sind die Minibikes: Hier starten jugendliche Nachwuchsfahrer in sechs Rennläufen ab zehn Jahren auf bereits reinrassigen Zweitakt-Rennmotorrädern mit 50 ccm Hubraum, 50 kg Gewicht und bis zu 13 PS Leistung, die eine verkleinerte Version der Grand-Prix-Motorräder, wie sie von Steve Jenkner oder Katja Poensgen gefahren werden, darstellen. Auch WM-Star Steve Jenkner hat seine Karriere auf solchen Minibikes begonnen und die Mehrzahl der Starter in dieser Kategorie kommt aus seiner sächsischen Heimat. Allerdings will Lokalmatador Luca Riva aus Kahl den Sachsen Paroli bieten. In den nicht weniger als acht verschiedenen Scooter-Klassen (Roller) hat sich eine richtige Rennszene entwickelt, in der die Lenker des eigentlich als bequemes Freizeit-Transportmittel kreierten, guten alten Rollers, Siegesehrgeiz wie ihre grossen Vorbilder (WM-Spitzenreiter Valentino Rossi begann mit Scooterrennen) und einen für solche Zweiräder erstaunlichen Speed entwickeln. Die Einteilung der Rollerklassen in Schaafheim am Wochenende reicht von der führerscheinfreien 50-ccm-Klasse (serienmässig) bis zu 180-ccm-Rollern (in der Gilera Runner Trophy). Ab ab acht Jahren dürfen die fast 100 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik in acht Rennläufen mit ihren heissen Rollern und atemberaubendem Kurvenstil auf dem Odenwaldring am Gashahn drehen. Zahlreiche heimische Fahrer aus der Rhein-Main- bzw. aus der Region Darmstadt-Starkenburg sind dabei, wie zum Beispiel Klaus Kull und Thomas Wendel aus Offenbach, Dino Somma (Neu-Isenburg), Thorsten Neumann (Dreieich), Florian Sell (Maintal) oder Andreas Pleyer (Modautal).
Das Mammut-Motorsportprogramm auf der 1022 Meter langen Kartbahn des ADAC-Odenwaldring am Wochenende (von Samstag 8.30 Uhr bis Sonntagabend circa 18.00 Uhr) wird vom Motorsportclub Wartturm zu für jedermann und -frau erschwinglichen Eintrittspreisen geboten und bietet eine aufregende Abwechslung zum gewohnten Motorsport-Angebot.
Zeitplan 4. ADAC-Scooter-, Mini- und Pocketbike-Rennen Odenwaldring Schaafheim Lauf zur ADAC-Scooter-Trophy 2001 Lauf zur ADAC-Minibike-Meisterschaft 2001 Lauf zum Deutschen DMSB-Pocketbike-Cup 2001
Samstag, 4. August 8.30-11.25 Uhr freies Training alle Klassen 11.25-12.00 Uhr Mittagspause 12.00-15.00 Uhr 1. Zeittraining alle Klassen 15.00-18.00 Uhr 2. Zeittraining alle Klassen
Sonntag, 5. August 08.00-09.25 Uhr Warm-up 09.30-13.00 Uhr Rennen 1-9 13.00-14.00 Uhr Mittagspause und Siegerehrungen 14.00-17.30 Uhr Rennen 10-18 ca. 18.00 Uhr Siegerehrungen
Sporttermine am Wochenende: 4./5. August - 4. ADAC-Scooter- und Mini-Bike-Rennen, Odenwaldring Schaafheim. Training Samstag ab 8.30 Uhr, Sonntag ab 8.00 Uhr. Rennbeginn Sonntag 9.30 Uhr.