Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Yamaha TMax500 - der Maxi-Roller

Schnell und stark wie ein Motorrad, komfortabel wie ein Roller · 29,4 kW (40 PS) sorgen für klassenbeste Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit · Zweizylinder mit Flüssigkeitskühlung und 500ccm Hubraum · Vollautomatische Kraftübertragung · Modernes, sportliches Fahrwerk mit Radaufhängungen aus der Motorradtechnik · Große 14-Zoll-Räder mit breiten Reifen · Groß dimensionierte Scheibenbremsen vorn und hinten · Exzellenter Wetterschutz · Großzügig bemessener Stauraum · Stabiler Geradeauslauf bei hohem Tempo, ausgewogenes Handling · Sehr leicht zu fahren und zu bedienen · Messerscharfes Sport-Design · Zweiradkomfort auf höchstem Niveau · Als Sportler, Stadt- und Langstreckenfahrzeug bestens geeignet · Praktischer, komfortabler und einfach zu handhabender Top-Roller, der viel Fahrspaß bereitet!

Der Tmax wird ab Dezember 2000 in den Farben Laser Blue, Electric Silver und Impact Yellow lieferbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung wird ca. 16.000,-DM betragen.

Dieser Roller erschließt neue Dimensionen - sowohl in Sachen Fahrleistungen und Komfort als auch in puncto Stil. Der neue TMax ist ein Super-Roller, der in seinem Marktsegment Akzente setzt, die vergleichbar sind mit den Superlativen, die die Yamaha YZF-R1 unter den Supersportlern berühmt machte.
Auch der Motor des Tmax ist etwas ganz Besonderes: Ein flüssigkeitsgekühltes Zweizylinder-Triebwerk mit 500 Kubikzentimeter Hubraum, automatischer Kraftübertragung und etwa der doppelten Motorleistung des Bestsellers YP250 von Yamaha. Der TMax dürfte auch der erste Serien-Roller sein, der eine Spitzengeschwindigkeit von etwa 160 erreicht.
Passend zum Hochleistungsmotor wurde auch das Fahrwerk dieser neuen Roller-Generation gestaltet. Das Rückgrat bildet eine sehr verwindungssteife Konstruktion, die Erfahrungen aus dem Sportmotorradbau nutzt, und die vorn wie hinten mit modernsten Radaufhängungen ausgestattet ist. Hochleistungsscheibenbremsen fehlen ebenfalls nicht an den für Roller-Verhältnisse ungewöhnlich großen 14-Zoll-Rädern. Das aerodynamisch optimierte Design der Verkleidungsbauteile zeigt zudem Elemente, die sonst nur an den Supersportlern von Yamaha zu finden sind.

<<<< >>>> [1]

Datum:23.08.2000
Quelle:Yamaha Europe
ID:51

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •