Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Honda’s neuer 125er Roller: Sportlicher Stadtflitzer

Markteinführung April 2002 - serienmäßig mit CBS-Bremssystem und Katalysator

Offenbach. Nachdem Honda im letzten Herbst bereits ein wahres Modellfeuerwerk für die kommende Zweiradsaison abgefeuert hatte, wurde anlässlich der Bologna Motorshow ein weiteres Modell für 2002 vorgestellt: der neue Dylan 125, ein Stadtflitzer par excellence; sportlich, wendig und leistungsstark.

Als Basis dient der emissionsarme 125cm3-Viertaktmotor aus dem Hightech-Roller @125. Ein hocheffektives computergesteuertes Sekundärluftsystem (PGM-AI) liefert durch die gezielte Zufuhr von zusätzlicher Frischluft in den Auslasskanal den erforderlichen Sauerstoff zur Verbrennung und Umwandlung von Schadstoffen. Die so minimierten Schadstoffe werden durch einen in die Auspuffanlage integrierten Metallkatalysator weiter reduziert. Damit kann der neue Dylan 125 jetzt schon die geplante EURO-2-Norm einhalten.

Das sportlich schnittige Design soll vor allem junge Stadtbewohner zwischen 20 und 30 Jahren ansprechen. Durch die schlanken Proportionen, eine niedrige Sitzhöhe und ein einfaches Handling ist der Dylan 125 prädestiniert für das Fahren im Stau und dichtem Stadtverkehr. Ein Gepäckfach sichert den Transport vom kleinen Einkauf. Der komfortable Soziusplatz sorgt dafür, dass man auch zu zweit unterwegs sein kann.

Der Dylan 125 ist serienmäßig mit dem Honda – eigenen CBS-Bremssystem ausgestattet. Der rechte Bremshebel betätigt wie bei einer herkömmlichen Bremsanlage die Vorderradbremszange. Über den linken Bremshebel werden die Trommelbremse am Hinterrad und die Scheibenbremse des Vorderrads betätigt. Zweirad-Erfahrene und Fahranfänger wissen das System zu schätzen, da im Vergleich zum herkömmlichen Bremssystem kürzere Bremswege erreicht werden können.

Der Dylan 125 wird ab April 2002 bei den Honda Vertragshändlern sein. Der Preis beträgt 2.670,00 € inkl. 16% MwSt. zzgl. Nebenkosten.






<<<< >>>> [1]

Datum:05.03.2002
ID:559

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •