Der Metzeler SPORTEC M-1 bietet hervorragende Kalthaftung
Die beeindruckende Kalthaftung des neuen SPORTEC M-1 überzeugt nicht nur Fachjournalisten, sondern auch Motorradfahrer beim täglichen Einsatz. Die von Metzeler neu entwickelte Mischung baut bereits bei niedrigeren Temperaturen mehr Grip auf als bisherige Mischungen. Daraus resultiert gerade beim Kaltstart im Frühjahr ein unschätzbarer Vorteil, da sich die Aufwärmphase des Reifens stark verkürzt.
Der Einsatz eines neuen "Hightech-Structure"-Ruß in Verbindung mit modernster Silica-Silan-Matrix garantiert optimale Haftung selbst bei niedrigen Temperaturen. Schnelles "Warm-up" bedeutet Speed-Fun und Sicherheit von Beginn an. Dank der sehr guten Wärmeleitfähigkeit des Stahlgürtels wird dar- über hinaus die durch Walkarbeit entstehende Wärme schnell im ganzen Reifen verteilt. Temperaturspitzen werden so vermieden und der Reifen schnell und gleichmäßig durchwärmt. Das bedeutet, dass die Mischung schon binnen kurzer Zeit und über die ganze Reifenbreite ihren optimalen Grip aufbaut und der Reifen sanft abrollt. Dies kommt natürlich besonders bei niedrigen Außentemperaturen und bei Nässe zum Tragen. Auf nasser Straße wird die optimale Reifentemperatur oft nicht erreicht. Zum einen, weil die Umgebungstemperatur bei Regen in der Regel sehr niedrig ist, zum anderen wegen der niedrigen Fahrgeschwindigkeit, die den Reifen wegen zu geringer Walkarbeit nicht ausreichend auf Temperatur kommen lässt. Der SPORTEC M-1 kommt selbst unter solch widrigen Umständen auf die Temperatur, die er braucht, um Grip aufzubauen.