Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC-Reisemagazin über Elsass erschienen

In keiner anderen Gegend Frankreichs gibt es mehr Top-Restaurants als in dieser Region. Der Dom zu Straßburg zählt zu den schönsten gotischen Baudenkmälern Europas. Das Musée d’Unterlinden in Colmar hütet den Isenheimer Altar als seinen großen Schatz. Störche auf Häusdächern gehören zum typischen Bild der Region. Man sieht: Das Elsass hat erheblich mehr zu bieten als Fachwerk-Romantik. Was diese Landschaft ausmacht, warum sie ein ideales Reiseziel insbesondere für Genießer ist, sagt das neue ADAC-Reisemagazin "Elsass". Das Magazin gibt es ab sofort für 14,80 Mark im Zeitschriften- und Buchhandel sowie bei allen ADAC Geschäftsstellen. Es kann außerdem via Internet (www.adac.de) und unter der Hotline 07132/969-221, Fax 07132/969-190 bestellt werden.

Die Reporter besuchten das architektonisch kühne Europa-Parlament in Straßburg, schwebten im Heißluftballon über Elsass und Lothringen, spürten im Automobilmuseum von Mulhouse den glanzvollen Tagen der Marke Bugatti nach, fuhren mit dem Hausboot auf dem Kanal zwischen Rhein und Marne und mit dem Fahrrad durch das Dreiländereck zwischen Straßburg, Freiburg und Basel.

Natürlich widmeten sich die ADAC-Reporter auch den kulinarischen Genüssen des Elsass. Sie fanden bodenständige Weinstuben, probierten die besten Weine von den sonnenverwöhnten Hängen entlang des Rheins und provozierten zwei Starköche zu einem Streit über die Frage: Wo wird besser gekocht - im französischen Elsass oder im deutschen Baden? Über 300 Tipps zu den besten Restaurants, den schönsten Hotels und den interessantesten Sehenswürdigkeiten - alle vor Ort von ADAC Reportern gewissenhaft überprüft - runden das 198 Seiten starke Magazin ab.

<<<< >>>> [1]

Datum:28.08.2000
Quelle:ADAC
ID:58

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •