Die Zukunft des Zweitakt-Motors - 2-Takt Neuzulassungen bis 31.06.2005 möglich
Dass die KTM EXC 2-Takt Modelle nach wie vor hoch in der Gunst der Kunden liegen, beweist die anhaltende Nachfrage mit einer Verkaufssteigerung von rund 10 % im laufenden Geschäftsjahr.
Bei den Produktgruppen SX, EXC USA, MXC USA und Sportminicycles glaubt KTM an die Zukunft des 2-Takters und wird 2-Takter nicht nur weiter produzieren sondern auch weiter entwickeln. Ein Beispiel dazu ist der komplett neu entwickelte 250 SX Motocross 2-Takter, der diese Saison erstmalig bei der Motocross WM erfolgreich eingesetzt wird. Das extrem leichte, leistungsstarke Sport-Aggregat wird bereits im Modelljahr 2003 in Serie produziert werden. Wir erwarten zudem, dass zukünftig „closed course“ Enduro Rennen nach US-Vorbild ausgetragen werden, wobei auch unsere EXC 2-Takt Modelle weiterhin eingesetzt werden können.
Von dem „Verschwinden des 2-Takters“ im eigentlichen Sinn ist bei KTM also nur eine kleinere Gruppe von Motorrädern, nämlich die EXC EU 2-Takt Modelle, betroffen.
Dazu gilt: 1. Eine Ausnahmeregelung für die Homologierung von Enduro-Motorrädern mit einer Mindestsitzhöhe von 900mm, einer Mindestbodenfreiheit von 310mm und einer definierten Mindest-Gesamtübersetzung wie sie KTM EXC Modelle erfüllen. Diese Ausnahmeregelung besteht bis zum 31.12.2003.
2. Eine Übergangsfrist von 18 Monaten, in der die bis 31.12.2003 homologierten Motorräder weiter zugelassen werden können. Die Frist endet somit am 31.06.2005.