Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC testet Motorradhelme

Der ADAC hat aktuell acht gängige Motorradhelme in der Preisklasse zwischen 130 und 180 Euro untersucht. Im Mittelpunkt des Tests stand die Sicherheit. Neben den Kriterien Unfallschutz und Sicht wurden auch Aerodynamik, Geräuschentwicklung sowie Handhabung und Komfort der Helme bewertet. Die untersuchten Integralhelme erfüllen alle mindestens die neueste Euro-Norm ECE 22-05 und warten insgesamt betrachtet mit erfreulichen Ergebnissen auf. Zwei der vom ADAC getesteten Modelle erhielten das Prädikat „besonders empfehlenswert“, fünf weitere Helme gelten als „empfehlenswert“. Lediglich ein Helm schaffte nur ein „bedingt empfehlenswert“. Hier die Stärken und Schwächen der einzelnen Testkandidaten:

Schuberth Speed - ADAC-Urteil: "besonders empfehlenswert"

Mit der Gesamtnote 1,8 wurde der Schuberth Speed Testsieger. Der Helm verfügt über eine hervorragende Schutzwirkung. Auch beim Kriterium Sicht schneidet der Helm als Zweitbester nicht schlecht ab. Das serienmäßige Anti-Beschlag-Visier verfügt über rundum gute Eigenschaften. Die eindeutige Stärke des Speed liegt allerdings bei der neutralen Aerodynamik selbst bei hohen Geschwindigkeiten. In diesem Punkt macht er seinem Name Ehre. Abgesehen von leichten Schwächen beim Tragekomfort und dem umständlichen - wenn auch selten notwendig - Visierwechsel überzeugen Komfort und Handhabung. Für Brillenträger ist er gut geeignet.

UVEX Boss 2000 - ADAC-Urteil: "besonders empfehlenswert"

Wenig schlechter schnitt der UVEX Boss 2000 ab (Gesamtnote 2,2). Er schlägt die Konkurrenten vor allem im Punkt Sicht. Dank des besonderen zweischichtigen Visiers, das unter allen Bedingungen beschlagfrei bleibt, dürfte der Boss 2000 besonders für All-Wetterfahrer interessant sein. In den Kriterien Aerodynamik und Geräusche sowie der Handhabung reicht er nicht an den Testsieger heran.

HJC ZF 8 - ADAC-Urteil: "empfehlenswert"

Der relativ leichte und angenehm leise Helm dämpft Stöße am besten unter allen Konkurrenten. Der gute Tragekomfort und die gute Verarbeitung sind die Stärken des ZF 8. Die ungünstigen Visiereigenschaften kosten diesem Helm eine besondere ADAC-Empfehlung. Laut Importeur soll ab Oktober 2002 ein beschlagfreies Ersatzvisier verfügbar sein, das diese Schwäche beseitigt. Wünsche bleiben dann nur bei der Aerodynamik offen.

<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •