Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC Tipps zum richtigen Fahren im Baustellenbereich

Sobald in Deutschland die Sommerreisewelle abnimmt, nimmt die Zahl der Baustellen auf den Autobahnen wieder zu. Damit steigt auch die Gefahr für Autofahrer, im Baustellenbereich zu verunglücken. Um einem Unfall vorzubeugen, hat der ADAC folgende Tipps zum richtigen Fahren in Baustellen zusammengestellt:


Vorankündigungen beachten und rechtzeitig Tempo reduzieren.

Volle Konzentration, wenn der Verkehr auf die andere Autobahnseite übergeleitet wird.

Generell gilt für alle: versetzt fahren besonders in der Überleitung.

Abstand zum Vorausfahrenden sicherheitshalber vergrößern.

Sich nicht von Dränglern aus der Ruhe bringen lassen.

Zügig überholen. Zögern und zu langes Parallelfahren irritiert die anderen.
Unsicheren Fahrern rät der ADAC, den breiteren rechten Fahrstreifen zu nutzen. Die Lkws halten ein konstantes Tempo ein und wirken zugleich wie ein Schutzschild. So passiert man sicher und entspannt den Gefahrenbereich. Wer dennoch Überholen will, sollte gegebenenfalls eine Lücke im Gegenverkehr abwarten. Entgegenkommende Fahrzeuge verstärken das Gefühl der Enge und setzen gerade ängstliche Fahrer weiter unter Druck.


<<<< >>>> [1]

Datum:08.09.2000
Quelle:ADAC
ID:65

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •