Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Motorradfahren attraktiver machen

Umweltfreundlichkeit und Attraktivität des Verkehrsmittels Motorrad müssen durch Reformen gezielt gesteigert werden, um das motorisierte Zweirad in Ballungsgebieten als kostengünstige und Platz sparende Alternative zum Auto zu etablieren. Dies forderte ADAC-Präsident Peter Meyer anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Motorradmesse Intermot in München.
Stellvertretend für die 2,5 Millionen im ADAC organisierten motorisierten Zweiradfahrer, appelliert der Club an den Gesetzgeber den Interessen der deutschen Motorradfahrer stärker gerecht zu werden und den Bestand umweltfreundlicher Motorräder zu fördern. Dies könnte zum Beispiel – wie man es auch bei Pkws erfolgreich geschafft hat- durch steuerliche Anreize erfolgen. Auch Städte und Gemeinden könnten das Motorrad als sinnvolles Fortbewegungsmittel für die City fördern, indem sie mehr Parkplätze schaffen.
Der ADAC setzt sich, so Meyer, als weltweit größter Motorradclub seit langem für die Interessen und die Sicherheit seiner Mitglieder ein. Schon vor 25 Jahren hat der Club ein speziell auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern abgestimmtes Fahrsicherheitstraining entwickelt. Heute stehen rund 190 Instruktoren bereit, um auf über 50 ADAC-Trainingsanlagen Kurse anzubieten.

<<<< >>>> [1]

Datum:19.09.2002
Quelle:ADAC
ID:686

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •