Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Erfolgreicher Jahresabschluss der Kampagne

Motorradforscher gewinnt Preismotorrad HONDA VFR ABS/CBS,
Motorrad-Industrie gibt Zurückhaltung auf

München
Jochim Funke ist der glückliche Gewinner des Preismotorrades im diesjährigen Gewinnspiel im Rahmen der Kampagne "besser bremsen". Sowohl im Kampagnenquiz als auch bei den Bremsaufgaben auf dem Fahrsimulator am Messestand der Kampagne in der Halle B 5 auf der INTERMOT verwies Funke die andere Endrundenteilnehmer auf die Plätze. Funke bringt beste Voraussetzungen mit: Der 31jährige Diplomingenieur ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Motorradforschung im Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der TU Darmstadt und arbeitet gerade an seiner Doktorarbeit mit dem Thema Motorrad ABS.

Den zweiten Platz im Finale belegte Carsten Hinz, der eine Dainese Lederkombi gewann. In der Zwischenrunde wurde Detlef Hochhaus Dritter und gewann damit einen Fahrerlehrgang auf dem Nürburgring und einen Satz Metzeler Reifen für seine Maschine. Vierter und damit Gewinner einer Held Tourenkombi wurde Bernt Fischer. Die anderen Endrundenteilnehmer erhielten einen Gutschein über ein zweitägiges ADAC-Aufbautraining mit Ausfahrt. Alle acht Gewinner konnten zusätzlich einen nagelneuen Helm Schuberth CONCEPT mit nach Hause nehmen.

Die Kampagne "besser bremsen", die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft initiiert wurde, hat das Ziel, den Ausrüstungsstand von Motorrädern mit ABS zu erhöhen. Obwohl dieses Sicherheitselement für Motorradfahrer noch wichtiger ist als für Autofahrer, da es Stürze verhindert, sind erst etwa 5% aller Maschinen in Deutschland damit ausgerüstet. "Nach den Ergebnissen unserer Unfallforschung gäbe es mit ABS pro Jahr 70 Getötete und 3000 Verletzte weniger", so GDV Pressesprecher Siegfried Brockmann auf der INTERMOT.

Nach anfänglichem Zögern gibt die Motorradindustrie ihre Zurückhaltung offenbar schrittweise auf. Waren in der Vergangenheit ABS Maschinen nur bei BMW und HONDA zu bekommen, ist die Zahl der ABS-Anbieter seit der INTERMOT auf fünf angewachsen. Auch Peugeot, Yamaha und Ducati haben jetzt Motorräder oder Roller mit ABS im Programm, weitere werden folgen. "Damit sind wir unserem Ziel, ABS auch in Motorrädern zur Serienausstattung zu machen, einen großen Schritt näher gekommen", so Brockmann in einer abschließenden Stellungnahme.

Die Kampagne "besser bremsen" wird 2003 mit einem Internationalen Symposium "Motorradbremsen der Zukunft" fortgesetzt, das am 7. Februar aus Anlass der Motorradmesse auf dem neuen Messegelände in Leipzig stattfindet.

<<<< >>>> [1]

Datum:24.09.2002
Quelle:Besser bremsen
ID:693

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •