Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC-Kraftstoffpreis-Vergleich September: Kraftstoffe teurer denn je

Noch nie mussten Autofahrer beim Tanken so tief in die Tasche greifen wie heute. Das ergab der aktuelle ADAC-Kraftstoffpreis-Vergleich, den der Club monatlich an Markentankstellen in 20 deutschen Großstädten erhebt. Sowohl die Preise für Superbenzin wie auch für Diesel haben Rekordhöhe erreicht.

Die gestiegene Nachfrage nach Heizöl, hat während der letzten Wo-chen den Preis für Dieselkraftstoff - der vom Heizölpreis stark beein-flusst wird - überproportional nach oben getrieben. In allen 20 untersuchten Städten kostet der Liter Diesel zwischen 1,679 und 1,775 Mark - und ist damit so teuer wie noch nie.

Spitzenreiter ist München mit durchschnittlich 1,775 Mark pro Liter Die-sel an Markentankstellen. Diesel kostet dort fast zehn Pfennig mehr als in Kassel. Das teuerste Super tankt man derzeit in Freiburg mit 2,122 Mark. Auch andere Städte nahe der französischen Grenze wie Saar-brücken (Super: 2,114 Mark) und Karlsruhe (2,096 Mark) weisen über-durchschnittlich hohe Benzinpreise auf. Die Berliner zahlen pro Liter 2,017 Mark. In keiner der untersuchten Städte gibt es somit den Liter Super unter zwei Mark.

Anbetracht des extrem hohen Preisniveaus fordert der ADAC die Regie-rung auf, ihre Steuerpolitik zu überdenken und auf die geplante zusätzliche Erhöhung der Ökosteuer um insgesamt sieben Pfennig je Liter zum 1. Januar 2001 zu verzichten.


<<<< >>>> [1]

Datum:14.09.2000
Quelle:ADAC
ID:75

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •