Höchste deutsche Design-Auszeichnung für BMW Motorrad.
BMW Motorrad erhielt gleich zweimal den renommierten Bundespreis Produktdesign: für den BMW Systemhelm 4 und den Sporttourer R 1100 S.
Als einziges Unternehmen erhielt BMW Motorrad diesen „Oscar“ unter den Design-Auszeichnungen für zwei Produkte. Der Bundespreis Produktdesign wird seit 1992 als offizieller Design-Preis der Bundesrepublik Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie vergeben. Aus 171 nominierten Produkten wählte eine hochkarätige Jury zehn Produkte aus, die Bundeswirtschaftsminister Werner Müller in Frankfurt auszeichnete.
"Ein Helm mit drei verschiedenen Nutzungsarten: als Integralhelm, als Offroad-Helm und als Jet-Helm. Der BMW Helm besticht durch seine sehr gute Aerodynamik und Klimatisierung, die auch zur Sicherheit beiträgt", so lobte der Jury-Vorsitzende Fritz Frenkler den BMW Helm. Der BMW Systemhelms 4 mit Doppelscheiben-Visier ist die konsequente Weiterentwicklung der 1981 begonnenen Erfolgsstory der BMW Systemhelme. Mit über 825.000 Einheiten ist der BMW Systemhelm der am meisten verkaufte Motorradhelm der Welt.
Den kleinen Bundespreis Produktdesign erhielt die BMW R 1100 S. Jury-Mitglied Nils Holger Moormann begründete dies so: "Mich fasziniert an diesem Motorrad vor allem, wie hervorragend es gelungen ist, den klassischen Boxermotor in ein modernes, dynamisches Fahrwerk zu integrieren und dieses durch die gekonnte Gestaltung der Verkleidungselemente hervorzuheben. Für mich eine Symbiose bewährter und moderner Technik auf höchstem Niveau."