Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Spannung bis zum Schluss
Peter Seydel ist der

Nürburgring. Er ist der Beste: Peter Seydel aus Hofheim-Wallau war der verdiente Sieger beim Finale des Wettbewerbs “Motorradfahrer des Jahres 2000” vom 24. bis 26. September auf dem Nürburgring. “Wahnsinn, ein Riesending”, zeigte sich der 33-jährige Kfz-Mechaniker hinterher überglücklich. Als Preis wählte er aus drei Traummotorrädern im Wert von über 20.000 Mark eine Suzuki GSX R 750 aus. Außerdem erhielt Ralf Holzkamp aus Hagenburg als Gewinner des parallel zur Aktion veranstalteten Preisrätsels eine BMW R 1150 GS. Fröhliche Mienen auch bei den Veranstaltern der Fachzeitschrift “Motorrad” und der Aral Aktiengesellschaft: Rund 30.000 Motorradfans hatten bei der zweiten Auflage der Aktion “Motorradfahrer des Jahres” mitgemacht. “Die Aktion hat sich etabliert, und wir werden im nächsten Jahr erneut den besten Motorradfahrer suchen”, kündigte Hanns-Martin Fraas, stellvertretender Chefredakteur von “Motorrad”, an.

Das Finale des Wettbewerbs “Motorradfahrer des Jahres” war nichts für schwache Nerven: Die 25 Teilnehmer, die sich zuvor über mehrere Vorrun-den qualifiziert hatten, mussten sich bei der Endrunde drei Tage lang intensi-ven Theorie- und Fahrprüfungen stellen, unter anderem auf der Grand-Prix-Strecke, auf einem Gelände-Parcours und auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Ausschlag gebend für die Wertungen der Experten-Jury war nicht nur, wer am schnellsten durch die Übungen kam, sondern vielmehr, wer sein Motorrad in allen sicherheits- und fahrrelevanten Bereichen am be-sten beherrschte.

Dabei war bis zum Schluss Spannung pur auf dem Nürburgring geboten: Das Feld lag dicht an dicht, mehrere Fahrer hatten am Abschlusstag noch die Chance auf den Titel. “Das Niveau in diesem Jahr war sehr hoch”, urteilt Hanns-Martin Fraas. In dem Endrunden-Krimi war Peter Seydel bei sonni-gem Eifel-Wetter am Schluss eine Reifenlänge vorn. Mit 185 Punkten lagen er und seine Honda CBR X 600 vor dem Zweiten, Felice Salerno aus Köln mit 158 Punkten, und dem Dritten Hans Fröhlich aus Ingolstadt mit 135 Punkten.


“Ich hatte mir zwar gedacht, dass ich gut dabei war, aber auf den Titel hatte ich nicht spekuliert”, meinte der begeisterte “Motorradfahrer des Jahres” hinterher. Sein Dank und sein Lob gingen an die Mitbewerber und die Veran-stalter: “Das Training und die Prüfungen waren absolut super. Es herrsch-te eine sehr kameradschaftliche Atmosphäre, in der es einfach Spaß gemacht hat.” Als Preis wählte er aus drei Traummotorrädern eine Suzuki GSX R 750 im Wert von über 20.000 Mark.

Neben ihm gewann auch Ralf Holzkamp aus Hagenburg ein Motorrad. Der 33-jährige Bundeswehrpilot war der glückliche Gewinner beim begleitenden Preisrätsel zur Aktion “Motorradfahrer des Jahres” und wählte sich aus den verbliebenen zwei Maschinen eine BMW R 1150 GS aus, ebenfalls im Wert von über 20.000 Mark.

Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz. “Wir haben einen sehr interes-santen, spannenden Wettbewerb erlebt und freuen uns, dass er sich bei den Motorradfans mittlerweile als echte Herausforderung etabliert hat”, so Diet-mar Schwager, im Zentralen Marketing bei Aral für die Motorradaktivitäten verantwortlich. Hanns-Martin Fraas von “Motorrad” ergänzte: “Die Veran-staltung hat gezeigt, worauf es beim Motorradfahren ankommt: eben nicht auf Schnelligkeit, sondern auf beherrschten, kontrollierten Umgang mit der Maschine.” Großes Lob gab es von Fahrern und Veranstaltern auch für die Organisation des Wettbewerbs, die das Action Team der Zeitschrift “Motor-rad” übernommen hatte.

Der Wettbewerb “Motorradfahrer des Jahres” war von der Fachzeitschrift “Motorrad” und der Aral Aktiengesellschaft in diesem Jahr zum zweiten Mal bundesweit ausgeschrieben worden und stand unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt. An der Aktion beteiligten sich rund 30.000 Motorradfahrer aus ganz Deutschland. Davon meldeten 2.000 für den anspruchsvollen Fahrwettbewerb, aus denen in mehreren Auswahl-runden die 25 Finalteilnehmer ermittelt wurden.


<<<< >>>> [1]

Datum:27.09.2000
Quelle:DIE WORTWERKSTATT GmbH
ID:98

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •