Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Oschersleben mit KM-Sicherheitstraining

Nach einer kurzen Nacht wurde ich morgens um sechs durch Regen geweckt. Wie gewohnt begann der Samstag mit der Fahrerbesprechung, die Einteilung erfolgte wie gewohnt in 3 Gruppen, Rennfahrer, Sportfahrer und instruktorenbetreute Einsteiger. Man hatte die Möglichkeit 3 Tage mit Km-Sicherheitstraining in Oschersleben zu verbringen, wir waren an den Tagen Samstag und Sonntag vor Ort.

Als wir uns zum ersten Turn auf die Strecke begaben, war ein Teil des Kurses noch feucht. Nach langsamen Einrollen hatte ich mich an die Streckenverhältnisse gewöhnt und langsam ging es mit den Rundenzeiten auch wieder etwas vorwärts.

Nach uns waren die Einsteiger mit Ihren Instruktoren dran. Wie schon im Jahr zuvor konnte man, trotz der nassen Verhältnisse, nach dem Turn zufriedene Gesichter mit leuchtenden Augen erkennen.

Der zweite Turn war dann trocken, ebenso der Rest des Tages. Für Jochen war es der erste Kontakt mit der Strecke in Oschersleben, die zwar sehr schön, jedoch gerade für Nichtkenner nicht so einfach ist. Nach einigen Turns konnte sich jedoch Jochen ganz gut mit der Strecke anfreunden und erreichte schon ganz passable Zeiten.

Am Ende des Tages waren wir ganz zufrieden mit dem Tage und freuten uns schon auf das abendliche Grillen. Leider setzte erneut Regen ein und damit hatte sich die Grillparty im Freien schon erledigt. Nun ging es eher darum gleich Regenreifen für den morgigen Tag aufzuziehen oder noch zu warten.

Wir warteten und das war auch gut so, da der zweite Tag trocken begann. Sowohl Jochen wie auch ich konnten unsere Rundenzeiten verbessern und wir waren mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Für mich ging es in erster Linie darum zu sehen wie meine Zeit im Vergleich zu den IDM-Superbike Piloten liegt, da ich einige Gaststarts in dieser Klasse plane.

Wieder vor Ort war auch Stefan Pöpsel mit seinem mobilen Leistungsprüfstand. Ich nutzte die Gelegenheit um meine modifizierte R1 nun auch per Power-Commander entsprechend abstimmen zu lassen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wir konnten nur durch die Abstimmung mit dem Power-Commander noch weitere 4 PS aus der Yamaha holen.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht bietet KM seinen Teilnehmern die Möglichkeit eines Brems-, Kurven- und Ausweichtrainings. Hierbei gibts von Andreas Gusek entsprechende Tips. Die Übungen richten sich stark an der Praxis aus.
Am Ende des Tages stand wie immer das Grillen durch Km-Sicherheitstraining an.
Wie bei allen anderen Veranstaltungen ist das Grillgut für die Teilnehmer umsonst, ebenso das Bier, solange der Vorrat reicht.

Fazit Veranstalter

Wie schon im letzten Jahr eine gelungene Veranstaltung. Vor allem durch das Zusatzangebot des Sicherheitstrainings durch die Deutsche Verkehrswacht sind besonders Ringneulinge hier sehr gut aufgehoben. Obendrein ist das Klima sehr familiär und man hat auch außerhalb der Rennstrecke sehr viel Freude.

In diesem Jahr hat man leider nur noch am 04./05.08. die Möglichkeit am Sachsenring an einem Training teilzunehmen. Der Termin Oschersleben ist schon augebucht.


Mehr Infos unter www.km-Sicherheitstraining.de

<<<< >>>> [1]

Datum:28.07.2003
Quelle:Matthias
ID:1673

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •