Georg Fröhlich bei allen europäischen WM-Rennen am Start
ADAC und Honda zünden die nächste Stufe ihres gemeinsamen Motorrad-Nachwuchskonzeptes. Georg Fröhlich (16) aus dem sächsischen Wechselburg wird 2004 bei allen zehn Rennen der Motorrad-WM in Europa mit Unterstützung von Partner Red Bull an den Start gehen. Das Talent tritt im von Sepp Schlögl technisch betreuten ADAC Honda GP-Team auf einer Honda 125 in der Achtelliter-Klasse an. Er erhält dafür von der DORNA eine Wildcard. Der Promoter der Motorrad-Weltmeisterschaft unterstützt damit nachhaltig das Bestreben von ADAC und Honda, junge deutsche Piloten in der Grand-Prix-Szene zu etablieren.
ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk ist von Leistungen des Talentes aus Sachsen sehr angetan: "Georg Fröhlich hat uns in der vergangenen Saison in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft mit vier Siegen bei acht Rennen und Gesamtplatz zwei sehr positiv überrascht. Er zeigte eindrucksvoll, dass er über ein enormes Potenzial verfügt, das zu größeren Hoffnungen Anlass gibt." Norbert Köpke, Generalmanager der Honda Europa Nord GmbH freut sich ebenfalls über den erfolgreichen Werdegang des 16-jährigen: "Mit Fröhlich kommen wir schon schneller als wir dachten an das angestrebte Ziel, ein Talent in die Weltmeisterschaft zu begleiten. Georg hat unsere Erwartungen bisher übertroffen."
Fröhlich steht für ein erfolgsorientiertes Nachwuchskonzept von ADAC und Honda, bei dem besonderer Wert auf eine fundierte fahrerische Ausbildung, technisches Verständnis und gutes Auftreten gelegt wird. Das Modell wurde 2001 von Hermann Tomczyk und Norbert Köpke entwickelt und ein Jahr später aus der Taufe gehoben. Neben Red Bull wird es von den Partnern HRC, Castrol, Dunlop, Schwabenleder, Uvex, Daytona, Held, O´Neill, Motorrad, NGK, Motorsport aktuell, MRA, France Equipement, dem Hockenheimring und dem Motopark Oschersleben unterstützt. Eine konzertierte Aktion, die im deutschen Motorradsport ohne Beispiel ist.
Über die ADAC Mini Bike-Schule und den ADAC Mini Bike Cup können Talente heute in den Red Bull Rookies Cup aufsteigen. Danach geht es für die Talentiertesten ins ADAC Honda Team, das in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft antritt. Wer sich dort bewährt, kann den Sprung in die Weltmeisterschaft im ADAC Honda Team schaffen. Georg Fröhlich hat alle Hürden dorthin mit Bravour überwunden. Ziel ist es, ihn nun vorsichtig und behutsam im Grand-Prix-Sport zu etablieren. Deshalb wurde seine Teilnahme 2004 zunächst auf die europäischen WM-Läufe beschränkt. Tomczyk und Köpke unisono: "Wir geben Fröhlich damit genügend Zeit, sich an das rauere Klima in der WM zu gewöhnen."