Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Historischer Shorttrack-Start am Himmelfahrtstag

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit. Auf der 780 Meter langen Grasbahn in Joure (Niederlande) beginnt am kommenden Donnerstag (20. Mai) die erste Shorttrack-Europameisterschaft der Geschichte. Am neuen Wettbewerb, der zwischen dem amerikanischen Drittrack und den europäischen Supermoto- und Bahnsport-Rennen driftet, wird schon bei der Europapremiere in Joure (bei Heerenveen, im Norden der Niederlande) mit mindestens 50 Fahrern aus sechs europäischen Ländern gestartet: Supermoto-, Speedway-, Cross- und Shorttrack-Spezialisten aus Grossbritannien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Finnland, und Deutschland.

In Joure nehmen am Donnerstag pro Lauf 9 bis 10 Fahrer an der Startlinie Aufstellung und bestreiten den ersten Shorttrack-Grand-Prix in einem Knockout-System mit Vorläufen, Hoffnungsläufen, Semifinals und dem allein entscheidenden Finale. Im letzten Rennen des Tages kämpfen die 10 besten Piloten über 8 lange Runden um den Tagessieg und die ersten EM-Punkte.
Zu den Favoriten gehören die bei ihrem „Heimspiel“ zahlreich vertretenen niederländischen Piloten, angeführt von Wouter Bron auf der Zweitakt-Honda (CR 500), Altmeister Oege de Jong (KTM) und Bert Dikstra (Honda). Gespannt sein darf man auf das Shorttrack-Debüt des ehemaligen Grasbahn-Europameisters Anne van der Helm auf einer italienischen TM.
Von den ausländischen Fahrern gehört der dreifache Gewinner des deutschen ADAC-horttrack-Cup Mika Sironen (Finnland) zu den Top-Favoriten. Die Italiener Jacopo Monti und Marco Belli, die auf amerikanischen Rotax-Harley-Davidson-Shorttrack-Maschinen starten, gehören zum engeren Favoritenkreis. Der Brite Peter Boast startet ebenfalls auf einem Rotax-Dirttrackmotorrad. Für eine Überraschung gut sein könnte der erst 23-jährige Deutsche Holger Martens (KTM), der 2003 im Internationalen ADAC- Shorttrack-Cup als Dritter bester Rookie war.

Das Drift-Spektakel in Joure beginnt am Himmelfahrts-Feiertag um 10.00 Uhr mit dem Training und um 14.00 Uhr mit dem ersten Rennstart.

Nach 19 Läufen im K.O.-System steht der erste EM-Lauf-Sieger der Shorttrack-Historie fest.

<<<< >>>> [1]

Datum:19.05.2004
Quelle:Bahnsport
ID:1915

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •