Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

GRANDE PREMIO DE PORTUGAL /Estoril, 03.- 05. September 2004

Dort, wo andere Urlaub machen…
Nachdem Dirk in Brünn für sein bisher bestes Saisonergebnis gesorgt hat, geht es nun nach Estoril, ins sonnige Portugal, wo man sonst eigentlich Urlaub macht. Aber für Dirk gibt es keinen Urlaub, im Gegenteil: Es geht ab jetzt wieder Schlag auf Schlag und rund um die Welt.

Dirk Heidolf:
"Estoril ist recht schön. Allerdings ist es dort auch meistens sehr windig. Auch der Asphaltbelag ist sehr wellig und holprig. Hier habe ich mein bisher bestes Resultat in der WM erzielt, Platz 9. Die Strecke ist fast so anspruchsvoll wie der Sachsenring. Ich freue mich auf den Grand Prix in Estoril.„

Daten zur Strecke:
Streckenname: Circuito de Estoril
Länge: 4182 m
Linkskurven: 4
Rechtskurven: 9
Längste Gerade: 986 m
Streckenbreite: 14 m



Technik:
Estoril ist zum Teil vergleichbar mit dem Sachsenring in Deutschland. Hier ist die Leistung des Motors nicht entscheidend, hier geht es mehr um das Fahrwerk und um das Fahrkönnen und die Abstimmungsarbeit des Fahrers. Die Strecke hat einen sehr holprigen und welligen Belag und ein Layout, welches ein handliches Motorrad erfordert.

Strecke:
Estoril, eine typische Fahrerstrecke. Sie wurde 1972 erbaut und war im Jahr 2000 erstmals Austragungsort eines Motorrad WM Laufes. Die anspruchsvolle Strecke wird in der Vorsaison gerne für Vorsaisontests herangezogen. Unweit von Lissabon liegt sie direkt in der Nachbarschaft vom portugiesischen „Monte Carlo“. Nicht nur wegen der weltbekannten Spielbank, sondern auch weil die Umgegend dort sehr gerne als Wohn - bzw. Ferienort der eher reichen und prominenten Klientel genutzt wird.

<<<< >>>> [1]

Datum:31.08.2004
Quelle:Mediaproduct
ID:2057

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •