1. Speedway-Bundesliga in Brokstedt, 2. Bundesliga in Ludwigslust:
Brokstedt nach 3. Sieg fast am Ziel
BROKSTEDT/ LUDWIGSLUST – Gut 2200 Zuschauer sahen bei bestem Rennwetter den dritten Lauf in der 1. Speedway-Bundesliga Gruppe I auf dem Brokstedter Holsteinring und sie erlebten zum dritten Mal in dieser Saison einen Sieg des gastgebenden MSC Brokstedt.
Dabei hatte es für die Holsteiner nicht gut angefangen, als der 17-jährige Däne Morten Risager im ersten Lauf Letzter wurde und Stephan Katt in Führung liegend ausfiel. Nach vier Läufen hatten alle vier Mannschaften 6 Punkte. Dann konnte sich Brokstedt etwas vom MSC Olching absetzen und nach der Hälfte des Renntages waren Brokstedt und Olching mit je 17 Punkten gemeinsam an der Spitze.
Erst nach Heat 14 war Brokstedt wieder gleichauf mit den Bayern. Im vorletzten Rennen besiegte Brokstedts Kapitän Matthias Kröger den Olchinger Exweltmeister Robert Barth und damit hatte Brokstedt vor dem letzten Lauf drei Punkte Vorsprung. Im letzten Heat konnte der Schwede Niklas Klingberg für die Hausherren den Sack zumachen.
Olching belegte mit sechs Punkten mehr als der MSC Diedenbergen den zweiten Platz und ist damit nach Matchpunkten mit den Hessen gleichgezogen. Neuenknick hatte erneut keine Chance und wurde mit 19 Punkten relativ abgeschlagen Vierter.
Damit steht Brokstedt vor dem letzten Vorrundenrennen sicher im Bundesliga-Finale und hat auch beste Chancen, dies im Oktober auf dem Holsteinring auszurichten, wenn auch in der Gruppe II noch kein Rennen gefahren wurde.
Am 24. Juli in Olching entscheidet sich, ob der zweite Finalist aus der Gruppe I Diedenbergen oder Olching heisst.
Am Samstagabend gewann die 2. Mannschaft des MC Mecklenburgring Parchim auch ihr Heimrennen auf der Speedwaybahn in Ludwigslust, nachdem sie schon den ersten Lauf der 2. Bundesliga Gruppe 1 in Norden mit grossem Vorsprung gewonnen hatten. Nach Heat 8 hatte noch Neuenknick II mit einem Punkt Vorsprung geführt. Die Westfalen mussten sich am Schluss aber hinter dem MC Norden mit Rang 3 zufrieden geben. In dem von einigen Stürzen geprägten Rennen verlor der letztplatzierte MSC Brokstedt II seinen Fahrer Henning Loof nach einem von ihm nicht verschuldeten Sturz, wonach der Holsteiner mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Parchim hatte in seinem taktischen Reservefahrer Matthias Schultz (fünf Starts, fünf Siege) den besten Mann des Tages und steuert nach zwei von vier Rennen in dieser Gruppe mit bereits drei Matchpunkten Vorsprung auf Norden sicher auf das Finale der 2. Bundesliga zu.