4. Hamburger Stadtpark- Revival am 3.9 und 4.9.2005.
In diesem Jahr hat Nordeuropas größtes Motorsport-Festival die Auto-Union-Silberpfeile zu Gast. Ein Hörgenuß und Augenschmauß der Extraklasse.
Das erste Septemberwochenende sollten Sie sich unbedingt vormerken.
Denn in diesem Jahr wartet das 4. Hamburger Stadtpark-Revival mit einigen Superlativen auf, die nicht nur eingefleischte Motorssportfreunde ins Schwärmen geraten lassen.
Allein über 200 klassische Rennmaschinen, Motorräder und Renngespanne fast aller Marken und Bauepochen bis zum Baujahr 1970 gehen am 3. und 4.September im Hamburger Stadtpark an den Start. Darunter eine 500er NSU-Rennmaschine mit Heinz Herz und die Aufsehen erregende DKW 350 RM 3 Zylinder-Zweitakt Rennmaschine mit Gustl Hobel im Sattel. Die hohen Drehzahlen von 12.000 Umdrehungen, bei 38 bis 40 PS, verliehen der Maschine jenen charakteristischen Klang, der ihr den Namen „Singende Säge“ einbrachte.
Ein historisches Ereignis und zugleich ein echter Höhepunkt ist die Rückkehr der Auto-Union Silberpfeile nach Hamburg. 66 Jahre nachdem Georg „Schorsch“ Meier mit dem Auto Union Rennwagen Typ D, 1939 das Stadtpark- Rund mit fast 200 km/h durchfuhr, wird Audi Tradition aus Ingolstadt am 3. und 4.9. in mehreren Sonderläufen u.a. mit dem 16 Zylinder- Rennwagen- Replikat und dem Stromlinien-Wanderer beim hanseatischen Goodwood dabei sein.
Für die Läufe der Rennwagen- und Automobilklassen erwarten die Organisatoren über 120 Teilnehmerfahrzeuge aus ganz Europa. Darunter werden wieder viele Originalrennboliden und Akteure der Hamburger Stadtpark-Rennära sein.
Faszination Motorsport in Hamburg. Eine große Tradition „erfährt“ Ihre Fortsetzung.
Übrigens: Jeder, der mit seinem klassischen Fahrzeug die Veranstaltung besucht, erhält bei Einfahrt auf den Oldtimerparkplatz eine Eintrittskarte für das Rennen… zahlen müssen also nur die Beifahrer. Da für die Oldtimer der Parkraum begrenzt ist, empfehlen die Veranstalter
eine frühe Anreise nach Hamburg.
Familien sollten die besonders günstigen „Family- Tickets“ buchen. So kostet z.B. eine
Tageskarte mit bis zu 3 Kindern n u r 20,- Euro.
Media Direct hh 13 GmbH
Dehnhaide 57, 22081 Hamburg