Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

IDM-Saisonauftakt am 13.-15. Mai 2005 auf dem EuroSpeedway

Startnummer

Wer erinnert sich noch an die YAMAHA XS 400? Zweizylinder-Viertakt-Motor, 400 ccm, in der ´offenen Version´ 38 PS stark, 190 Kilo Lebendgewicht und stolze 170 Spitze. Auf diesem, mit Ausnahme der Verkleidungsteile nahezu serienmäßigen Motorrad hat ein gewisser Martin Wimmer 1978 den ersten YAMAHA-CUP gewonnen. Vermutlich hätte keiner der Beteiligten darauf gewettet, dass sich daraus über Jahrzehnte hinweg die weltweit erfolgreichste und populärste Markenserie etabliert.

Am Wochenende startet der YAMAHA R6-DUNLOP-CUP auf dem EuroSpeedway nun in seine 28. Saison. Mit einer 126 PS-starken, durch einen umfangreichen Kit zum echten Renngerät aufgerüsteten YZF-R6 und mit ungebrochener Popularität. Yamaha-Manager Theo Hoffmann, damals einer der Väter des Cups und heute in Neuss unter anderem für den Motorsportbereich verantwortlich: "Wie überall im Sport ist auch der Cup viel professioneller geworden. Früher sind wir zu zweit mit einem Bulli angerückt, heute kommt unser Cup-Truck mit komplettem Ersatzteillager und Hospitality an die Rennstrecke. Wir legen großen Wert auf die Betreuung, machen Fahrwerk-, Datarecording- oder PR-Workshops, um den Fahrern auf und neben der Strecke das kleine Ein-Mal-Eins des Renngeschäfts zu vermitteln."

Die Philosophie des Cups hat sich indessen nicht verändert: kostengünstiges Komplett-Paket, Chancengleichheit durch identische Motorräder und das Ziel, Talente zu finden und zu fördern. Den Erfolg dokumentieren nicht nur prominente Namen wie Dirk Raudies, Jörg Teuchert oder Kenan Sofuoglu, auch in den aktuellen IDM-Starterlisten finden sich zahlreiche Cup-Absolventen. Dass die Serie mit 34 Teilnehmern nicht das volle Feld der letzten Jahre hat, ist nachvollziehbar. "Wir hatten im Winter sogar mehr Anfragen als in der Vergangenheit, aber die schwierige Wirtschaftslage hat vor allem vielen jungen Interessenten einen Strich durch die Rechnung gemacht", erklärt Cup-Koordinator Thomas Kohler.

Dennoch kann man sich bei YAMAHA über eine Fortsetzung des Jugendtrends freuen, der Youngster ist erst vierzehn Jahre alt. Man darf gespannt, sein, wie sich die ´jungen Wilden´ gegen die ´alten Hasen´ schlagen. Im Vorjahr hat sich mit Peter Ungemach die Erfahrung durchgesetzt, aber im Verlauf der Saison machte sich die Jugend dann mehr und mehr auf dem Podest breit.

Ehe in der Lausitz erste Punkte vergeben werden, heißt es aber erst einmal Nachsitzen, am Donnerstag wird das vor drei Wochen abgebrochene Einführungstraining nachgeholt. Dabei zeigt eine illustre Instruktoren-Crew mit Philipp Hafeneger, Stefan Nebel, Kenan Sofuoglu, Didier van Keymeulen und Michael Galinski den Cupies die richtigen Linien und Bremspunkte.

Zeitplan YAMAHA R6-DUNLOP-CUP:
Zeittraining: Samstag, 14.05.2005 - 08.30 - 08.55 Uhr und 12.30 - 12.55 Uhr
Rennen: Samstag, 14.05.2005 - 17.00 Uhr (12 Runden)

<<<< >>>> [1]

Datum:15.05.2005
Quelle:YAMAHA R6-DUNLOP-CUP
ID:2770

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •