Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

München : ADAC Oldtimerfahrt begeistert Tausende

Das Lob kam aus berufenem Munde: Luciano Viaro, der in diesem Jahr für das Werksmuseum von Alfa Romeo die führende Oldtimer- Veranstaltung "Mille Miglia“ gewonnen hatte, war begeistert: “Die ADAC Bavaria Historic ist mit der Mille Miglia vergleichbar. Sie bietet eine wunderschöne, anspruchsvolle Strecke, hat ein begeistertes Publikum und eine perfekte Organisation.“

Mehr als 25 000 Besucher wurden gleich zu Beginn der sportlichen Oldtimerfahrt auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Maxlrain gezählt. Auch an den beiden folgenden Tagen wurden die 149 Teams an der Strecke, an den Durchfahrtskontrollen und bei den speziell für Zuschauer konzipierten Wertungsprüfungen in Reit im Winkl und Bad Aibling begeistert empfangen.

"Wir sind rundum zufrieden. Natürlich haben auch die sommerlichen Temperaturen dazu beigetragen, dass die Stimmung bei Teilnehmern wie Zuschauer hervorragend war und die ADAC Bavaria Historic 2005 im wahrsten Sinne des Wortes ein Volksfest der Oldtimer war“, zog Fahrtleiter Emil Mathe zufrieden Bilanz.

Schon am frühen Morgen des Fronleichnam-Feiertages war ein gewaltiger Korso alter Fahrzeuge zum "Oldie Feeling“ nach Maxlrain gerollt. "Es ist einfach unglaublich. Wo sind denn diese vielen alten Autos sonst“, staunte ein langjähriger Helfer der Bavaria Historic über die nicht Enden wollende Blechkarawane. Weit über 3000 Oldtimer wurden auf dem weitläufigen Gelände von Schloss Maxlrain gezählt und Süddeutschlands größter Oldtimerparkplatz bildete am Nachmittag auch die imposante Kulisse für den Start zur ersten Etappe.

Nach dem furiosen Auftakt gingen die Teams am zweiten Tag auf eine über 500 Kilometer lange Rundfahrt durch Oberbayern und das Salzkammergut. Für die vielen Oldtimerfans an der Strecke Gelegenheit zum Schauen, zum Fotografieren, zum Winken und zum Applaudieren. Neben den spektakulären Wertungsprüfungen wie dem "Grand Prix von Reit im Winkl“ waren es die kleinen Begegnungen am Rande, die der ADAC Bavaria Historic einmal mehr ihr unverwechselbares Gesicht gaben. Für einige war der vorbei rollende Oldtimer-Korso wieder ein Anlass, sich privat oder im Wirtsgarten zu einer zünftigen Brotzeit zu treffen und den eigenen Oldtimer gleich mitzubringen. Wie im oberbayerischen Nußdorf, wo ein uralter Elektrolastwagen Mittelpunkt einer Gartenparty war.



<<<< >>>> [1]

Datum:10.06.2005
Quelle:ADAC e.V. ( Motorsport )
ID:2834

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •