Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

1. Speedway-Bundesliga Gruppe II – 1. Lauf in Stralsund:

Meister Parchim gewinnt Auftaktmatch in Bundesliga Gruppe II

STRALSUND –Während in der Gruppe I bereits drei Rennen gefahren sind, stieg in der Gruppe II der 1. Speedway-Bundesliga am Samstag in Stralsund das erste Saisonmatch. Der Deutsche Meister MC Mecklenburgring Stralsund wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit 37 Punkten relativ deutlich vor Gastgeber Stralsund. Zwar kam der beste Fahrer des Tages, der ungeschlagenen Pole Sebastian Ulamek, vom MC Bergring Teterow (Platz 3), aber die Parchimer hatten auf vier Positionen das ausgeglichenste Team.

Sie hatten sich nach 8 Läufen bereits mit sechs Punkten Vorsprung etwas abgesetzt, während Stralsund, Teterow und Güstrow um die Plätze kämpften. Ulamek profitierte jedoch im Finallauf der punktbesten Fahrer davon, dass Parchims Slowene Matej Ferjan in Führung mit gerissener Kette ausfiel. Aber auch Ulameks Finallaufsieg brachte den Bergring-Club nur noch bis auf zwei Punkte an Stralsund heran.

Der Däne Charlie Gjedde (12 Punkte) holte für Parchim regelmässig seine Punkte von hinten heraus.
Teterow fehlte Christian Hefenbrock, der gleichzeitig für die Nationalmannschaft in Italien antrat, an allen Ecken und Enden und Einzel-Meister Mirko Wolter (5 Punkte) war nicht in Form.

Der zweifache Bundesligameister MC Güstrow erlebte einen schwarzer Tag: für die Barlachstädter erreichte kein Fahrer, auch die beiden Ausländer Piotr Swist und Niels Christian Iversen nicht ihre Normalform. Güstrow wurde mit 23 Punkten Vierter und muss in den verbleibenden drei Vorrundenmatches eine Aufholjagd starten, um noch unter die ersten 2 Teams zu kommen, die sich für das Finale qualifizieren. Nächste Gelegenheit ist am kommenden Sonnabend (11.6.) in Teterow.


ERGEBNISSE unter http://www.Bahnsport.de

<<<< >>>> [1]

Datum:14.06.2005
Quelle:SPEEDWAY VERANSTALTER GEMEINSCHAFT e.V.
ID:2837

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •