Der YAMAHA R6 - DUNLOP - CUP hat einen neuen Spitzenreiter. Der 18 - jährige Timo Gieseler gewann im Rahmen der SPEEDWEEK Oschersleben den vierten Lauf vor Pascal Eckhardt und Christian Janke und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung von Sebastien Diss ( Haguenau / Zweirad Knoderer Racing ), der in der fünften Runde an zweiter Stelle liegend gestürzt war.
Der Franzose hatte im Training mit 1´43.0 die alte Bestmarke um fast eine halbe Sekunde unterboten und auch im Rennen sofort die Führung übernommen. Doch schon nach drei Runden tauchte Timo Gieseler ( Freudenberg / Motorrad Wegner Racing ) als Erster bei Start / Ziel auf. Zwei Runden später fehlte Diss: "Kleiner Fehler, große Wirkung. Ich habe mich verbremst, musste geradeaus fahren und bin in der feuchten Wiese gestürzt. Schlecht für mich, gut für die Meisterschaft."
Damit war der Weg frei für Timo Gieseler ( Freudenberg / Motorrad Wegner Racing ): "Ich konnte schnell zu Sebastien aufschließen und ihn ausbremsen. Als er raus war wollte ich meinen kleinen Vorsprung kontrollieren, aber als man mir anzeigte, dass Pascal kommt, habe ich noch einmal nachgelegt." Gieseler hatte am Vorabend noch die Übersetzung gewechselt, was sich als kluger Schachzug erwies.
Für Pascal Eckhardt ( Sonthofen / Motorradtke Bike Promotion ) wurde es zwar wieder nichts mit dem ersten Sieg, doch mit Platz zwei war der Allgäuer nicht unzufrieden: "Unmittelbar vor dem Start gab´s noch Aufregung, weil mein klares Visier verschwunden war. Vielleicht habe ich deshalb den Start versemmelt. Als ich dann bis auf Zwei vorgefahren war, machte ich noch einmal Druck und konnte etliche Zehntelchen abfeilen, aber Timo hat gekontert." Christian Janke ( Flecken / motorcorner DMV-Junior - Team ) war von seinem dritten Platz selbst überrascht: "Ich habe noch meinen Bäcker - Rhythmus drin und konnte heute Nacht lange nicht einschlafen. Aber mein Start war der Hammer, ich war richtig erschrocken, als ich in der ersten Runde plötzlich direkt hinter Diss war."
Henrik Meyer ( Venne / Schriewer-Racing ) setzte seinen Aufwärtstrend fort: "Nach sieben und fünf ist Rang vier erneut eine Verbesserung. Heute wäre auch ein Podestplatz möglich gewesen, aber dazu muss mein Start besser gelingen." Das gleich Problem beklagte der fünftplatzierte Max Dürrenberger ( Isny / motorcorner DMV - Junior - Team ): "Im Abschlusstraining habe ich in einer Passage ständig eine halbe Sekunde liegen lassen und eine bessere Ausgang verspielt. Beim Start verlor ich dann weitere Plätze." Zudem zählt Oschersleben nicht zu den Lieblingsstrecken des 15-jährigen Cup-Youngsters.
Alles andere als glücklich war Michael Götz ( Hadamar / Team Romero ) über seinen sechsten Platz: "Ich bin ohne Mundschutz gefahren, dadurch bekam ich bei den kalten Temperaturen Probleme mit dem Visier. Das hat mich heute einen Podestplatz gekostet", ärgerte sich der Fahrersprecher. Lange Zeit konnte auch Marco Schmalfuß (Braunsbedra/Yamaha Mielke) das Tempo mitgehen, der als Siebter sein bislang bestes Saisonresultat einfuhr. Der 18-jährige Newcomer Dominic Hyna ( Friedberg / Boxenstop Junior Team ) bestätigte als Achter seine gute Leistung vom Salzburgring, wo er mit Rang sechs für eine Überraschung gesorgt hatte. Er verwies damit Routinier André Quester ( Bettringen / mayerracing ) und den Österreicher Michael Beyer ( Wien / Smooth Society Südbike ) auf die Plätze neun und zehn.
Pechvogel des Tages war Chris Kohlhoff ( Grafschaft / Schriewer Racing ). Der Junior - Cup - Aufsteiger verletzte sich bei einem Sturz in der Zieleinggangskurve am Knie und musste den geplanten Einsatz beim nachfolgenden 24 - Stunden - Rennen schweren Herzens absagen. Schon in drei Wochen steht der YAMAHA R6 - DUNLOP - CUP erneut in Oschersleben am Start. Dann werden im Rahmen der IDM sogar zwei Läufe ausgetragen: Yamaha - Sportchef Theo Hoffmann: "Wir werden dort zusätzlich am Samstag das am Pannoniaring abgesagte Rennen nachholen."