Mörfelden (im Oktober 2006) - Heiße Custom Bikes und komfortable Tourer bilden in den USA nur die eine Seite von Harley - Davidson. Für amerikanische V - Twin - Fans ist das Engagement der Company im Motorsport mindestens ebenso legendär: Schon seit mehr als drei Jahrzehnten mischt ein Dampfhammer namens XR 750 die dortige Dirt Track - Szene auf.
Sein schnörkelloses Design diente Harley - Davidson als Vorlage eines straßentauglichen Ablegers, der am 9. Oktober als Prototyp auf der INTERMOT in Köln seine Weltpremiere feierte. Der Akzent liegt auf einem markant - sportlichen, eng an der XR Rennmaschine orientierten Styling in Verbindung mit einem Höchstmaß an Fahrdynamik für maximalen Fahrspaß auf kurvigen Landstraßen.
Als Triebwerk fungiert ein neuer, luftgekühlter V2, der aus 1200 cm³ Hubraum eine Leistung von 85 bis 90 PS schöpft. Das Powerpack steckt in einem leichten, stabilen Chassis mit edelsten Zutaten: Die hochwertigen, eigens auf diesen speziellen Einsatz abgestimmten Fahrwerkselemente stammen von Showa. Zwei Federbeine stützen hinten eine torsionssteife Leichtmetall-Schwinge, während vorn eine Upside-down-Telegabel mit 43 Millimeter Standrohrdurchmesser arbeitet. Die Leichtmetallräder im XR Styling sind mit eigens entwickelten Dunlop Qualifiers im Format 120 / 70ZR18 vorn und 180 / 55ZR17 hinten ausgerüstet. Hochleistungs - Bremsen bürgen im Bedarfsfall für die adäquate Verzögerung.
Starker Stoff also – Bill Davidson jedenfalls zeigte sich von der bissigen Mixtur bereits äußerst angetan. Doch wird dieses Bike wirklich kommen? Die Besucher der INTERMOT entscheiden mit darüber, ob die XR 1200 ein schöner Traum bleibt oder schon bald über die Straßen Europas donnert!
Wer sie sehen und beurteilen will, besucht Harley - Davidson im Internet (www.XRDNA.com) oder auf der INTERMOT in Köln (Stand A010/B019 in Halle 9).