Die jüngsten Niederschläge in den Alpen sorgen noch nicht für eine ausreichende Schneedecke. Nur der Einsatz von Schneekanonen verhindert laut ADAC in zahlreichen Regionen eine Verzögerung des Ski - Opening. In den Mittelgebirgen lässt der Schnee weiterhin auf sich warten.
Nur ein Bruchteil der Skigebiete in Frankreich hat die Wintersaison bereits eröffnet. Die Schneekanonen laufen jedoch auf Hochtouren, um den Skifahrern so bald wie möglich ungetrübten Pistenspaß zu vermitteln.
In den italienischen Skigebieten ging der letzte Niederschlag in Form von Neuschnee nur in höheren Lagen nieder. Die Südalpen können nur Talabfahrten auf Kunstschnee aufweisen.
Auch in Österreich fehlt eine ausreichende Schneegrundlage auf den Skipisten. Nur in den Hochlagen bzw. auf Gletschern ist das Skifahren auf genügend Naturschnee möglich.
Der ADAC bietet Ski-Begeisterten unter www.adac.de/schneeberichtab sofort ein völlig neues Internet - Portal an, das auch für Nicht - Mitglieder zugänglich ist. Es beinhaltet aktuelle Schneemeldungen aus rund 500 Orten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Skandinavien. In der Detailsuche bestehen diverse Möglichkeiten, wie die Recherche nach Neuschneemenge, Ländersuche, Regionalsuche, Skigebietsuche und vieles mehr. Zusätzlich informiert der ADAC jetzt auch über Möglichkeiten zum Nachtskilauf, Rodeln und Winterwandern. Das Portal wird täglich aktualisiert und verfügt vielerorts über Webcams sowie eine Dreitagevorschau des Wetterberichts.