Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten

Deutsche Einheit von Kiel bis München
ADAC: kaum Preisunterschiede feststellbar

Dresden und Erfurt sind die Verlierer der monatlichen ADAC - Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Während die sächsische Landeshauptstadt bei Superbenzin mit einem Literpreis von durchschnittlich 1,259 Euro das Schlusslicht bildet, ist die thüringische Hauptstadt Erfurt Letzter im Diesel - Ranking mit 1,102 Euro je Liter. Echte Gewinner gibt es im ersten Städtevergleich des Jahres nicht: So teilen sich 17 Städte bei Superbenzin Platz eins mit einem Literpreis von 1,239 Euro. Ähnlich die Situation bei Dieselkraftstoff: Hier führt zwar München mit 1,087 Euro die Tabelle an, auf Platz zwei tummeln sich jedoch 16 Städte mit einem um lediglich 0,2 Cent höheren Dieselpreis.

Gegenüber dem Vormonat sind die Benzinpreise um rund zwei Cent gestiegen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass zum Jahreswechsel durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Zwangsbeimischung steuerpflichtiger Biokomponenten Kraftstoff um fünf Cent teurer geworden ist. Der ungewöhnlich milde Winter und der deutlich gesunkene Ölpreis haben inzwischen dazu geführt, dass die Spritpreise wieder gefallen sind.

Laut ADAC können Autofahrer selbst wieder für mehr Bewegung und Preissenkungen am Kraftstoffmarkt sorgen. Dafür sollten sie stets vor dem Tanken die Preise vergleichen und generell nur dort tanken, wo Kraftstoff gerade billig ist. Unter www.adac.de/tanken hilft der Club mit einem Online-Tankstellenvergleich bei der Preissuche.

<<<< >>>> [1]

Datum:17.01.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:3968

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •