Rallye Raid - Abenteuer Wüstenrallye: Dauerausstellung im Technik MUSEUM SPEYER
Die Rallye Paris - Dakar – eine Wettfahrt von mörderischer Länge, durch eine der unzugänglichsten Regionen der Erde, die Sahara. Kein motorsportliches Ereignis stellt so hohe Anforderungen an Mensch, Material und Organisation. Die bekannteste Wüstenrallye der Welt findet seit 1978 jährlich statt und wurde von Thierry Sabine gegründet. Heute, nach mittlerweile 27 Veranstaltungen, ist die Faszination ungebrochen. Jedes Jahr am Neujahrsmorgen pilgern zahlreiche Fans zum Start, um die aufwändig gebauten Fahrzeug zu bestaunen und die Karawane auf ihren Weg zu schicken. Besonders erfolgreich sind die Motorräder der Marke KTM. In den letzten Jahre rüstete dieses Unternehmen fast das gesamte Starterfeld aus und konnte somit die Dakar seit 2001 in Folge gewinnen.
Interessierte und Rallyebegeisterte, die noch nicht die Gelegenheit hatten die Rallye und ihre spektakulären Fahrzeuge live zu erleben, können ab sofort im Technik MUSEUM SPEYER die Sonderausstellung „Rallye Raid – Abenteuer Wüstenrallye“ besuchen. Zu sehen sind 6 Original Rennmaschinen, die an der Rallye Paris - Dakar teilnahmen. Darunter eine Cagiva Lucky Explorer die 1995 zum Einsatz kam, eine MZ 660 Baghira Rallye vom Jahr 1997, sowie die KTM 660 Rallye Siegermaschinen aus den Jahren 2005 und 2006. Die Motorräder sind täglich von 9 – 18 Uhr im Technik MUSEUM SPEYER zu sehen. Die Dauerausstellung ist zeitlich nicht begrenzt und soll im Laufe der Zeit vergrößert werden.