Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Der Bundesverkehrsminister in der ADACmotorwelt

Tiefensee: mehr Kontrollen statt generellen Tempolimits

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee spricht sich klar gegen die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen aus. In der Februarausgabe der ADAC - Clubzeitschrift motorwelt begründet der Minister seine ablehnende Haltung damit, dass die Autobahnen auch ohne eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung die sichersten Straßen in Deutschland seien, auf denen weniger als sieben Prozent der Unfälle mit Personenschaden passierten. Zudem seien bereits heute knapp 40 Prozent der Autobahnen geschwindigkeitsbeschränkt. Tiefensee wörtlich: „Ich befürworte Sanktionen für jene, die ihre Fahrweise nicht den Verkehrsverhältnissen anpassen.“

Auch um die Umweltbelastung durch das Auto zu senken, sieht der Minister in einem allgemeinen Tempolimit kein geeignetes Mittel. Er befürwortet vielmehr den Ausbau und Einsatz zukunftsweisender Technologien. So seien weitere Innovationen bei Kraftstoffen und neuen Antrieben in der Lage, eine Reduktion der Schadstoffe herbeizuführen. Der Einsatz von Bio - und synthetischen Kraftstoffen müsse weiter gefördert werden.

<<<< >>>> [1]

Datum:25.01.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:3997

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •