Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Sommerferien 2007 in Europa

Heiße Zeiten an Stränden und auf Straßen
ADAC: Nicht nur im Ausland wird’s eng für Auto - und Motorradfahrer

Wenn Europa Sommerferien hat, wird es schnell eng an Stränden und auf Straßen. Wer jetzt seinen Urlaub plant, sollte daher einen Blick in die ADAC - Übersicht der Sommerferientermine im europäischen Ausland werfen.

In Italien wird es zwischen dem 8. Juni und 17. September in den touristischen Hochburgen hoch her gehen. In Spanien stehen die exakten Sommerferientermine noch nicht fest, die Haupturlaubszeit liegt voraussichtlich in den Monaten Juli, August sowie den ersten beiden Septemberwochen.

Im Nachbarland Frankreich machen die Schulen vom 5. Juli bis 3. September fast zwei Monate Pause, in Ungarn gehen die Sommerferien vom 15. Juni bis 31. September. Portugal gibt seinen Schülern von Ende Juni bis Ende August frei. Mit Kroatien (26. Juni bis 2. September) und Österreich (30. Juni bis 8. September) schließen zwei weitere beliebte Urlaubsländer für den gesamten Juli und August die Klassenzimmer.

Durch den Beginn der Sommerferien bei reisefreudigen Nachbarn wie Dänemark (30. Juni bis 13. August) oder den Niederlanden (30. Juni bis 2. September) müssen Autofahrer auch auf den deutschen Autobahnen mit Staus und Behinderungen rechnen.

Grundsätzlich sind Juli und August die Monate, in denen Urlauber sich in ganz Europa auf großen Andrang einstellen müssen. Wer es vermeiden kann, sollte nicht am Wochenende in die Ferien starten. Der ADAC rät, lieber unter der Woche loszufahren und gegebenenfalls eine Übernachtung auf der Strecke einzuplanen. Wer in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden losfährt, erspart sich unter Umständen ebenfalls stundenlange Staus auf dem Weg ans Urlaubsziel.

<<<< >>>> [1]

Datum:05.02.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:4014

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •