Tiefensee: Im Karneval lieber Bahn, Bus oder Taxi nutzen
Plakatkampagne gegen Alkohol am Steuer in der Karnevalszeit gestartet
"Drink doch eine met" ist das Motto in diesen Tagen im Rheinland. Was für das Karnevalfeiern stimmt, gilt für eines sicher nicht: fürs Autofahren. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee stellte heute gemeinsam mit dem Präsidenten der Deutschen Verkehrswacht, Heinz Hardt, und der Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann in Bonn die neue Plakat-Kampagne der Deutschen Verkehrswacht gegen Alkohol im Straßenverkehr vor.
"Passend zum Beginn der närrischen Tage rufen wir noch einmal mit allem Nachdruck ins Bewusstsein: Alkohol und Autofahren gehören nicht zusammen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Aber wenn der Führerschein einmal weg ist, dann auch für länger. Darum, liebe Närrinnen und Narren, lassen Sie im Karneval das Auto stehen. Fahren Sie mit der Bahn, Bus oder Taxi", so Tiefensee.
Mit der Plakataktion wollen Bund und Verkehrswacht noch einmal deutlich auf die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr hinweisen. "Fast jeder neunte Verkehrstote in Deutschland geht auf das Konto ´Alkohol am Steuer´. Besonders Fahranfänger sind überdurchschnittlich häufig an schweren Alkoholunfällen beteiligt", sagte Tiefensee.
Der Bundesminister appellierte auch an die zuständigen Polizeibehörden, vor allem während der Karnevalstage verstärkt Alkoholkontrollen durchzuführen.
Tiefensee: "Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Gegen schwarze Schafe muss mit allem Nachdruck vorgegangen werden."