ADAC - Stauprognose für das Wochenende 9. bis 11. März 2007
Verschnaufpause für die Fernstraßen
Nur zeitweise Engpässe in Richtung Alpen
Die Hamburger starten in die zweite Ferienwoche. Das wird aber am kommenden Wochenende laut ADAC nicht zu größeren Verkehrsstörungen führen. Auch die Tages - und Wochenendskifahrer bleiben aufgrund der bescheidenen Schneeverhältnisse in den Alpen eher zuhause. Nur bei schönem Wetter werden die Strecken in Richtung Wintersportgebiete stärker belastet sein. Dass es trotzdem zu zeitweisen Engpässen auf den Autobahnen kommen kann, liegt an Autofahrern, die ihren Skiurlaub schon länger gebucht haben. Staugefährdet sind folgende Strecken:
A 1 / A 7 Großraum Hamburg
A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Kempten
A 9 Nürnberg – München
A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A 99 Umfahrung München
A 95 / B 2 München – Garmisch - Partenkirchen
A 93 Inntaldreieck – Kufstein
A 7 / B 310 Kempten – Füssen
Deutlich mehr Verkehr dürfte es an diesem Wochenende auf den Zufahrten zum Berliner Messegelände geben. Dort öffnet die weltgrößte Reisemesse, die ITB, ihre Tore für Besucher.
In Österreich kann es abschnittsweise auf Inntal - , Tauern - , Brenner - und Rheintalautobahn etwas enger werden, sowie auf den direkten Zufahrtsstraßen in die Skigebiete. In der Schweiz gilt das vor allem für die Gotthardroute und in Italien für die Brennerautobahn und die Pustertaler Staatsstraße.
Bis zum Sonntag, 18. März, dauert der Internationale Automobilsalon in Genf. Dort werden bis dahin rund 700 000 Besucher erwartet. Behinderungen in und um Genf sind daher programmiert.