Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Neuer ADAC Reiseführer plus Norwegen

Ferien zwischen Fjord und Fjell
Naturerlebnisse, Sommeridylle und das Paris des Nordens

In den Monaten Mai und Juni lockt Norwegen mit einem besonderen Naturschauspiel: Die Ufer des Sognefjord sind mit blühenden Obstbäumen übersät, während im Hintergrund schneebedeckte Berggipfel aufragen. Welche touristischen Höhepunkte das nordische Land sonst noch bietet, beschreibt der neue und reich bebilderte ADAC Reiseführer plus Norwegen.

Norwegische Traumziele sind neben den Fjorden in Westnorwegen die Hochebene des Nationalparks Hardangervidda mit einzigartiger arktischer Flora und die Gebirgswelt des Jontunheimen mit riesigen, blau schimmernden Gletschern. Wer einmal den norwegischen Fjell – den in Skandinavien vorherrschenden Hochgebirgstyp – gesehen hat, kann sich seinem Zauber nicht mehr entziehen.

Ursprüngliche Fischerorte, auf unzähligen Inseln und Schären verteilt, locken Feriengäste in die Sommeridylle des Südens. Das Land bietet dabei besondere Übernachtungsquartiere: Warum nicht einmal Familienurlaub in einer Fischerhütte machen? Die Seereise Hurtigruten und ein Besuch auf den Lofoten sind zwar längst keine Geheimtipps mehr, sie sind aber immer noch eine Reise in den Norden wert.

Auch die Städte in Norwegen haben viel zu bieten, wie der ADAC Reiseführer zeigt: Oslo ist die älteste der skandinavischen Hauptstädte und bietet vielfältige Museen - unter anderem eine umfassende Sammlung von Edvard Munch. Die Hansestadt Bergen begeistert mit ihren malerischen Holzhäusern ebenso wie die Jugendstilstadt Ålesund oder Trondheim mit dem mittelalterlichen Nidaros - Dom, in dem einst Könige gekrönt wurden. Und das lebhafte Tromsø wird nicht zu unrecht als „Paris des Nordens“ bezeichnet.

Der ADAC Reiseführer plus Norwegen ist für 8,95 Euro im Buchhandel, in den ADAC - Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/verlagund unter der Telefonnummer 01805/10 11 12 (0,14 Euro/Min.) erhältlich.

<<<< >>>> [1]

Datum:12.05.2007
Quelle:ADAC e.V.
ID:4196

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •