Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Kostspielige Knöllchen

Parken im Ausland
ADAC: bis zu 95 Euro für einen Strafzettel

Auch im Ausland müssen deutsche Autofahrer fürs Falschparken büßen. Nach Angaben des ADAC sind die Knöllchen in vielen europäischen Urlaubsländern teurer als bei uns:

Belgien ab 50
Euro

Dänemark 70 Euro

Deutschland 5 - 50 Euro

Frankreich ab 10 Euro

Griechenland 35 - 65 Euro

Italien ab 35 Euro

Kroatien ab 40 Euro

Luxemburg 25 - 75 Euro

Niederlande ab 45 Euro

Norwegen 95 Euro

Österreich ab 10 Euro

Polen ab 25 Euro

Schweden ab 20 Euro

Schweiz ab 25 Euro

Spanien bis 90 Euro

Tschechien ab 15 Euro

Ungarn ab 10 Euro


Der Automobilclub rät daher dringend, nicht dem Beispiel falsch parkender Einheimischer zu folgen, sondern sich stets einen bewachten und gekennzeichneten Stellplatz suchen. Häufig werden Parksünder mittels Parkkralle so lange festgehalten, bis die Polizei das Bußgeld kassieren kann. Selbst wenn nur ein Knöllchen an der Windschutzscheibe prangt, sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen: Laut ADAC muss ab Herbst mit der europaweiten Vollstreckung von ausländischen Bußgeldern im Heimatland gerechnet werden, die möglicherweise auch rückwirkend gelten wird.

<<<< >>>> [1]

Datum:29.05.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:4220

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •