Neu: ADAC Reiseführer plus Budapest
Architektur, Kultur und Kaffeehäuser im Paris des Ostens
Burgpalast, Fischerbastei und Gellértbad auf der einen, Kaffeehäuser und Parlament auf der anderen Seite der Donau – Budapest bietet eine Fülle architektonischer und touristischer Glanzpunkte. Ob für den Kurztrip oder den längeren Aufenthalt, der neue ADAC Reiseführer plus zeigt die schönsten Seiten von Budapest übersichtlich, umfassend und mit vielen Fotos. Ausgewählte Top Tipps führen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bädern und Aussichtspunkten in der schön gelegenen Stadt. Eine Extrakarte mit Stadt - , Umgebungs - , U - Bahn - und City - Plan zum Herausnehmen erleichtert die Orientierung.
Der aus den Stadtteilen Buda und Pest hervorgegangenen Metropole eilt der Ruf der „Jugendstilperle“ und des „Paris des Ostens“ zu Recht voraus. Sehr beliebt sind das Thermalwasser im prächtigen Interieur des Gellértbades am Fuß des Burghügels und die warmen Quellen im orientalischen Kaiserbad. Ein Bummel durch die von Jugendstilbauten gesäumten Fußgängerzone und ein Besuch der nobel ausgestatteten Kaffeehäuser wie Gerbeaud oder Ruszwurm sind zugleich ein Spaziergang in die Zeit um 1900.
Ins Mittelalter versetzt der hoch gelegene Budaer Burgberg mit dem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobenen Burgpalast. Die ursprünglich gotische Matthiaskirche, in der 1867 Kaiserin Elisabeth von Österreich zur Königin von Ungarn gekrönt worden war, gehört ebenfalls auf jede Besucherliste. Die berühmte Kettenbrücke, eine Meisterleistung der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts, führt auf die andere Seite der Donau nach Pest. Blickfang direkt am Ufer ist das dem britischen Westminster-Palast nachempfundene Parlament, eines der Wahrzeichen der ungarischen Hauptstadt. Daneben bietet Budapest eine vielfältige Museumslandschaft und grüne Oasen der Ruhe wie Europapark und Margaretheninsel im Herzen der Stadt.
Der ADAC Reiseführer plus Budapest ist für 8,95 Euro im Buchhandel, in den ADAC - Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/verlagund unter der Telefonnummer 01805/10 11 12 (0,14 Euro/Min.) erhältlich.