Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Konzepterfolg: 25.000 Honda CBF verkauft

Kann ein Motorrad, das auf den ersten Blick unscheinbar anmutet, wohl durchdacht sein? Natürlich, Hondas überaus erfolgreiche CBF - Modellreihe ist dafür der beste Beweis. Exakt 25.748 Motorräder konnten in etwas mehr als drei Jahren und bis Ende April 2007 in Kundenhand übergeben werden.

Dieser Erfolg ist kein Zufall. Denn das Konzept dahinter wurde stimmig maßgeschneidert und dazu mit bemerkenswerter Konsequenz umgesetzt.

Die erste CBF hatte 600 Kubik und wurde gezielt für Motorrad - Einsteiger und so genannte Wiedereinsteiger konzipiert. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß. 600 Kubik also als goldene Mitte. Als Reihenvierzylinder, weil diese Motorkonfiguration Laufruhe, Zuverlässigkeit und – bei entsprechender Abstimmung – eine gutmütige, problemlose Kraftentfaltung ermöglicht. Um das freundliche Motorwesen wurde ein ebensolches Fahrwerk geschneidert. Eines das leicht zu beherrschen ist, Sicherheit und Fahrspaß vermittelt, ohne Profikönnen zu fordern. Das ganze verpackt in gefälliges, dezentes Design. Schick, aber nicht zu auffällig.

Wer die Welt des Motorradfahrens entdeckt oder wieder entdeckt, möchte nicht Eindruck schinden, sondern sich vor allem sicher fühlen. Also richtig sitzen, vernünftig lenken und tapfer bremsen; ohne Angst haben zu müssen, gleich auszurutschen. Schutz vor Wind und Wetter spielt auch eine Rolle. Dafür erfand Honda das Just - Fit - Konzept; mit höhenverstellbarer Sitzbank, verstellbarem Lenker sowie einer Halbverkleidung mit verstellbarem Windschild. Eine CBF lässt sich so an die Fahrergröße anpassen. Dazu kommt ein geniales ABS - System, gegen Aufpreis zwar, dafür narrensicher und gar nicht teuer – wie das ganze Bike eigentlich auch.

Parallel dazu suchte Honda ein Bündnis mit dem ADAC. In 12 Fahrsicherheitszentren, die über die ganze Republik verteilt sind, wurden je ein Dutzend CBF - Bikes gestellt. Dazu Kleiderkammern mit Helmen, Textilkombi, Stiefeln und Handschuhen eingerichtet. Fun & Safety heißt das Fahrsicherheits - Training, das passend zum Bike aus der Taufe gehoben wurde. Wer den Führerschein hat, frisch erworben oder von früher, aber kein Motorrad dazu, kann hier unter Instruktoren - Anleitung reinschnuppern. Maschine und Ausrüstung gestellt, für ganz kleines Geld. Die Resonanz darauf übertrifft bis heute alle Erwartungen. Genau wie der Erfolg im Verkauf der CBF600. 6.132 im ersten, 5.138 im zweiten und 3.845 Einheiten im dritten Jahr sind stolze Zahlen.

Inzwischen gibt es sogar Kurse für Interessenten ohne Führerschein. Oder Aufbauprogramme wie Fun & Safety - Touren, die das gemeinsame Ausfahren in der Gruppe zum Erlebnis machen. Und natürlich weitere CBF - Modelle. Die nach identischem Konzept, aber mit einem kostengünstigen Twin bestückte CBF500 fand bis heute immerhin 3.598 Käufer. Einen extrem erfolgreichen Verkaufstart schaffte auch die große Schwester CBF1000. Obwohl erst seit 2006 im Programm, konnten bis dato 6.372 Maschinen dieses Typs ausgeliefert werden.

Hondas pfiffig konzipierte Allround - Modellreihe hat den deutschen Geschmack auf den Punkt getroffen. CBF´s sind zu Recht »Everybody’s Darling« geworden, und ein Ende des Erfolgs ist nicht abzusehen.

<<<< >>>> [1]

Datum:29.05.2007
Quelle:Honda
ID:4224

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •