Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Nicht immer lohnt die Nebenstrecke

Schnellste Routen über die Alpen
Neu beim ADAC: Arlberg - Videomauttickets

Reisende, die unterwegs in den Süden sind, kommen an den Alpen meistens nicht vorbei. Auf den schnellsten Wegen durch die Berge müssen Autofahrer jedoch häufig mit zusätzlichen Mautgebühren rechnen. Bis zu 50 Euro können laut ADAC fällig werden. Das Ausweichen auf gebührenfreie Nebenstrecken lohnt sich nach Ansicht des Automobilclubs allerdings nicht immer: Höhere Spritkosten, längere Fahrzeiten und Verkehrsbeschränkungen machen die Reise umständlich und kostspielig.

ADAC - Mitglieder können trotzdem sparen, da der Club für einige wichtige Verbindungen Mautkarten im Vorverkauf günstiger anbietet:

Lötschbergtunnel / Autoverladung: 13 €
(Normalpreis Pkw: 16 €)

Felbertauerntunnel: 18 € für zwei Fahrten (Normalpreis Pkw: 20 €)

Großglocknerstraße: 24 € (Normalpreis Pkw: 28 €)

Tauernschleuse: 12 € (Normalpreis Pkw: 17 €)


Motorradfahrer profitieren ebenfalls von vergünstigten Mautkarten beim ADAC. Details dazu gibt es unter www.adac.de/shop.

Wartezeiten an den Mautstellen werden auch durch die Video-Maut verringert. Tickets gibt es beim ADAC für den Brenner (8 €), die Tauernautobahn (9,50 €) und die gesamte Pyhrnautobahn (12 €). Neu im Angebot ist jetzt auch das Videomaut-Ticket für den Arlberg (8,50 €)

<<<< >>>> [1]

Datum:14.06.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:4249

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •