Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Schweiz und Luxemburg locken

Sprit in den Urlaubsländern
ADAC: Preisgefälle in Europa nutzen

Zuhause tanken ist nach Angaben des ADAC nur für wenige Urlauber empfehlenswert. Nur in den Niederlanden ( 1,51 Euro ), Dänemark ( 1,49 Euro ) und Belgien ( 1,41 Euro ) ist Superbenzin noch teurer als hierzulande. Für Dieselkraftstoff muss nur in Dänemark ( 1,26 Euro ) und in Italien ( 1,21 Euro ) noch tiefer in die Tasche gegriffen werden als in Deutschland.
Deutlich günstiger geworden ist Superbenzin in der Schweiz. Mussten Autofahrer im Sommer 2006 noch 1,14 Euro pro Liter bezahlen, sind es jetzt nur noch 1,02 Euro. Damit bieten die Eidgenossen derzeit die günstigsten Superpreise in Europa an. Beim Diesel ist weiterhin Luxemburg mit 0,92 Euro je Liter unschlagbar.

Der ADAC rät Urlaubern, das Preisgefälle in Europa zu nutzen. Die Differenz zwischen dem günstigsten und dem teuersten Land beträgt für den Liter Super fast 50 Cent, für Diesel immerhin noch 32 Cent. Mit den häufig befürchteten Qualitätseinbußen ist beim Sprit in den Nachbarländern nach Erfahrung des Automobilclubs nicht zu rechnen.

<<<< >>>> [1]

Datum:27.06.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:4271

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •