Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC - Stauprognose für das Wochenende 3. bis 5. August

Reisewelle aus Baden - Württemberg und Bayern
Für viele Urlauber geht es schon wieder in die Heimat

Der Reiseverkehr in Richtung Süden hält unvermindert an und kommt durch die Reisewelle aus Baden - Württemberg und Bayern noch einmal richtig in Schwung. Viele Urlauber gehen aber schon wieder auf Heimat- kurs, da in einigen Bundesländern die Schule bald wieder beginnt, darunter viele Autofahrer aus Nordrhein - Westfalen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland enden die Ferien am 5. August. Laut ADAC herrscht akute Staugefahr auf folgenden Strecken:

* Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
* A 7 Flensburg – Hamburg
* A 1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Köln
* A 3 Nürnberg – Frankfurt – Köln
* A 4 Großraum Köln
* A 5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
* A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
* A 7 Hannover – Würzburg – Kempten
* A 61 Koblenz – Mönchengladbach
* A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
* A 81 Stuttgart – Singen
* A 9 München – Nürnberg – Berlin
* A 93 Inntaldreieck – Kufstein
* A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
* A 99 Umfahrung München

Auch im Ausland bleibt die Staulage auf vielen Verbindungen stark angespannt. Österreich: Tauern - , Inntal - , Brenner - , Rheintal und Westautobahn sowie Fernpassroute. Italien: Brennerautobahn und alle Strecken in Richtung Küsten. Schweiz: Gotthard- und San-Bernardino-Route. Frankreich: die Routen Dijon – Nimes – Narbonne – spanische Grenze und Ventimiglia – Aix-en-Provence – Nimes. Slowenien: Karawankentunnel – Ljubljana. Kroatien: die Autobahnen Zagreb – Zadar – Split und Karlovac – Rijeka.

Am Hungaroring in Budapest findet vom 3. bis 5. August der Formel 1 Grand Prix von Ungarn statt. An den Grenzübergängen nach Ungarn sind für Besucher längere Wartezeiten programmiert.

<<<< >>>> [1]

Datum:03.08.2007
Quelle:ADAC e. V.
ID:4311

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •