"Technologie und Motorsport" sind seit der Gründung durch Soichiro Honda wesentliche Bestandteile, die sich in den Produkten wieder finden und Teil der HONDA-Philosophie sind. Der weltweit größte Motorenhersteller entwickelt zukunftsweisende Technik, die Fahrspaß und Alltagstauglichkeit vereint. Vom 1. August bis 31. Dezember 2007 zeigt HONDA im Technik MUSEUM SPEYER Meilensteine ihrer Historie. Nur ein Ausschnitt aller Exponate, wie das erste Motorrad mit Ovalkolbenmotor, eine NR 750, oder der Kleinkraftroller Zoomer mit Viertaktmotor und computergesteuerter Kraftstoffeinspritzung, sollen hier erwähnt sein. Eine wegweisende Erfindung ist der humanoide Roboter ASIMO, der Treppen auf und ab gehen und sich im Laufschritt mit Radartechnik fortbewegen kann. Viele technische Innovationen fanden ihren Ursprung im Motorsport. So verfügt der Supersportwagen NSX als weltweit erstes Serienfahrzeug über eine Karosserie aus Aluminium. Die Rennversion dieses Fahrzeuges mit 320 PS ist im Rahmen der Sonderausstellung zu bestaunen.