Renntraining in Brno mit Bike-Promotion vom 03. - 05. August 2001
Es war die erste Veranstaltung für Motorrad.de mit Bike Promotion und wir haben uns sehr über die Einladung von Thomas und Michael gefreut.
Einen Tag vor Veranstaltungsbeginn sind Klaus und ich um 08:00 Uhr von Pforzheim los, um am Nachmittag erholt in Brünn anzukommen. Die Fahrt verlief relativ stressfrei, da man sich meist auf Autobahnen bewegt. Nur kurz vor dem Grenzübergang Waidhaus verlässt man für ca. 50 km die Autobahn. An der Grenze fragte man uns nicht einmal was wir in unserem Hänger haben, wir wurden einzig auf den Kauf der 10-Tages-Vignette für DM 7.- angesprochen. Ich hatte mir die „Einfuhr“ durchaus aufwendiger vorgestellt.
Vorbei an Pilsen und Prag verließen wir die Autobahn durch die Abfahrt Ostravacice. Man fährt links in die Ortschaft und orientiert sich dann am „Paddock“-Schild erneut links. Nachdem man die Ortschaft hinter sich gelassen hat, erreicht man nach weiteren 2 Kilometern eine Hauptstraße, auf der man sich wiederum nach links orientiert. Nach einminütiger Fahrt gabelt sich die Straße, hier nochmals links halten. Wir taten das leider nicht, was zu einer Fahrt auf die Autobahn und einer kleinen „Stadtrundfahrt“ in Brünn führte. Hält man sich allerdings links folgen bald die Schilder, die einen zuverlässig zur Strecke führen.
Als wir ankamen war das Fahrerlager noch für einen 250er WM-Pilot gesperrt und wir fanden die Leute von Bike-Promotion vor einem der Kioske im Freien sitzend. Die hochsommerlichen Temperaturen von gut 30° C. luden auch dazu ein. Thomas und Michael begrüßten uns herzlich und ich tauschte mich gleich mit Thomas aus. Da ich weder Thomas noch Bike-Promotion kannte, gab es doch einiges zu erzählen.
Um 18:30 Uhr gaben wir unsere Nennung ab, schnappten uns eine Box und luden unsere Motorräder und die entsprechenden Utensilien aus. Die Boxen in Brünn sind relativ groß, bieten ohne Probleme Platz für 8-10 Motorräder, sind mit 230/400 V-Dosen, TV-Anschluß und einem Waschbecken mit Kaltwasser ausgestattet. Druckluft gibt es leider nicht.
Gegen 20:30 Uhr wurden unsere Motorräder durch Michael abgenommen. Die Abnahme beschränkte sich auf die Funktionalität des Motorrades und war nicht so pingelig wie auf manch anderer Veranstaltung, trotzdem wurden die wichtigen Teile genau geprüft. Eine Phonmessung war nicht notwendig, da es in Brünn kein Geräuschlimit gibt.