Im letzten Rennen der Saison konnte sich der letztjährige Speedway-Superligameister AC Landshut mit einem deutlichen Sieg in der Speedway-Superliga 2001 die Vizemeisterschaft sichern. Der MSC Diedenbergen, der mit fünf Punkten Rückstand den zweiten Platz belegte, hatte den Titel bereits nach drei der vier Superligaveranstaltungen sicher. Bester Landshuter war überraschend Joachim Kugelmann, der nur einen Punkt gegen den für Diedenbergen fahrenden Ungarn Robert Nagy abgab. Die Hessen starteten freilich ohne ihre beiden tschechischen Stars Lukas und Ales Dryml. Die Nachwuchsfahrer Rene Schäfer und Thomas Stange vertraten die Tschechen jedoch hervorragend, wobei der 16-jährige Stange mit zehn Punkten das gleiche Ergebnis erzielte wie Sandbahn-Weltmeister Gerd Riss. Der MSC Brokstedt, der ebenfalls noch Vizemeister werden konnte, enttäuschte auf der ganzen Linie: Die Holsteiner lagen bis zu Lauf 14 hinter Neuenknick auf dem vierten Platz und konnten sich erst in den letzten Läufen Rang 3 sichern. Nur Mirko Wolter wusste mit zehn Punkten für die "Wikinger" zu überzeugen. Die Drifter des SC Neuenknick zeigten ihre beste Saisonleistung, obwohl sie mit 15 Punkten einmal mehr die rote Laterne erhielten. Das Ergebnis hätte besser ausfallen können, wenn der Pole Grzegorz Klopot, der Tscheche Karel Prusa und Jan Pape nicht je einen Maschinenausfall hätten einstecken mussten.
Speedway-Superliga Landshut 4. Lauf Speedwaystadion Ellermühle 14. Oktober 2001
1. AC Landshut 44 Punkte: Robert Barth 12 Joachim Kugelmann 14 Robert Kessler 8 Herbert Rudolph 10 Michael Zausinger nicht gestartet
2. MSC Diedenbergen 39 Pkte: Gerd Riss 10 Rene Schäfer 4 Thomas Stange 10 Robert Nagy 15 Siegmund Lienerth 0