Am kommenden Wochenende, den 10. März, startet die Superbike-Motorrad-Weltmeisterschaft in Valencia, Spanien, in ihre diesjährige Saison. Der deutsche Lauf der Motorrad-Weltmeisterschaft findet vom 7. bis 9. Juni in der Lausitz statt. Bereits während der letzten Tests in Valencia gaben die Fahrer mit überraschend schnellen Rundenzeiten einen Vorgeschmack auf eine spannende und hart umkämpfte Weltmeisterschaft. Superbike-Ikonen, wie der amtierende Weltmeister Troy Bayliss, Australien, der den zweiten Superbike-WM-Lauf während der Premiere am 10. Juni 2001 am EuroSpeedway Lausitz gewann, der US-Amerikaner Colin Edwards und der Japaner Noriyuki Haga sind Top-Anwärter auf den Weltmeistertitel 2002.
In der Supersport-WM-Klasse kämpfen die Deutschen Jörg Teuchert und Christian Kellner vom Team Yamaha Deutschland gegen ihre Konkurrenten und um die ersten Meisterschaftspunkte. Teuchert war im Jahr 2000 Supersport-Weltmeister und Kellner gewann im selben Jahr eben diesen Supersport-Meisterschaftslauf in Valencia.
Mit Ducati, Honda, Aprilia, Benelli, Kawasaki und Suzuki sind insgesamt sechs Motorradhersteller in der Superbike-Motorrad-Weltmeisterschaft 2002 engagiert. Auch drei Reifenhersteller – Dunlop, Michelin und Pirelli – kämpfen um den Titel.
Superbike-Motorrad-WM 2002 auf EUROSPORT
Der paneuropäische Sport-TV-Kanal Eurosport wird die Läufe der Superbike-Motorrad-Weltmeisterschaft vorwiegend live ausstrahlen. Die beiden Läufe der Superbike-Motorrad-WM in Valencia werden als Aufzeichnungen übertragen. Die Highlights der zwei Superbike-Läufe des Saisonauftakts am 10. März in Valencia, Spanien werden am Sonntag, den 10. März, von 22.30 Uhr bis 23 Uhr gesendet. Das Supersport-Rennen wird am Montag, den 11. März, von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr und das Side Car-Rennen (Seitenwagen-Rennen) ebenso am Montag, den 11. März, von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr ausgestrahlt.
Unser Bild zeigt den amtierenden Weltmeister Troy Bayliss.