..und wir tauschten zuerst einmal die lange Bekleidung gegen Shorts und T-Shirt. Nach Entladen des Transporters und einem kurzen Spaziergang über die Rennstrecke mit Raimund Schaffer, meinem Partner aus dem Langstreckenrennen in Valencia, stellten wir fest, daß der Belag guten Grip versprach. Mit 59 Teilnehmern war uns auch klar, daß wir jede Menge Fahrzeit haben würden.Im Fahrerfeld waren die unterschiedlichsten Leute vertreten. Angefangen von dem spanischen 250er GP-Piloten Molina, den IDM-Fahrern Sebrich, Schechowitsch, Schnieders und Hecker, der Videoaufnahmen von einigen Fahrern machte, über schnelle Hobby-Rennsportler bis hin zum gelegentlichen Rennstreckenfreund.
Ebenfalls vor Ort war die Mannschaft von 2D, die mit Ihrem Data-Recording Geräte und Software herstellen, die besonders den Rennteams in der GP zu neuen Erkenntnissen verhelfen. Als Rennarzt und Mitveranstalter war Dr. Christoph Scholl vor Ort. Die Anwesenheit von Christoph sorgt immer für Gewißheit in Sturzfällen eine äußerst kompetente Behandlung zu erhalten. Für die Verpflegung war Jean-Remy Butterlin, ein sehr versierter Koch, der in Botschafterkreisen ebenso bekannt ist, wie bei einigen Teams der Formel 1 und im Motorradsport. Außer der guten Verpflegung sorgte Remy auch noch für sehr gute Laune in der Catering-Box.
Der erste Tag begann mit einer Fahrerbesprechung, in der man über den zeitlichen Ablauf und die anderen Modalitäten aufgeklärt wurde. Das Training begann jeden Tag um 10:00 Uhr. Die erste Stunde war den Einsteigern vorbehalten. Im Anschluß kam die schnellere Gruppe für 30 min. zum Zuge. Ab diesem Zeitpunkt erfolgte der Wechsel der beiden Gruppen immer im 30-minütigen Rhythmus bis 18:00 Uhr. Beim ersten Befahren der Strecke stellte ich fest, daß sie sehr schön, aber auch nicht ganz einfach zu befahren ist. Es gab einige Stellen an denen es schwierig war auf Anhieb eine gute Linie zu finden und ich kam am ersten Tag nicht so gut klar. Nach Gesprächen mit einigen schnelleren Fahrern und einigen Tips zu den einzelnen Passagen, lief es dann schon besser.