Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

KM Sicherheitstraining - Oschersleben

überraschte uns daher angenehm. Zuerst stand die Fahrerbesprechung auf dem Programm. Bei KM wird in 3 Gruppen eingeteilt und im 20-minütigem Rhytmus gewechselt. Es gibt eine schnelle, eine mittelschnelle und eine instruktorengeführte Gruppe. Zusätzlich ist seitens der Verkehrswacht jemand vor Ort, der in einem abgesperrten Bereich des Fahrerlagers Geschicklichkeitstraining, wie z.B. Bremsen auf einen fixen Punkt, Slalomfahren, etc., anbietet. Wie gewohnt wurde in der Fahrerbesprechung auf die Flaggensignale und rücksichtsvolles Fahren hingewiesen.

Nach der Fahrerbesprechung ging es gleich ab auf die Piste. Vom Vorjahr hatte ich die Strecke ganz anders in Erinnerung, aber nach einigen Runden und meinem korrigierten Erinnerungsvermögen kam ich relativ schnell wieder gut zurecht mit dem Kurs. Uwe hatte leider weniger Glück. Sein Motorrad wollte nicht anspringen und es begannen die Mutmaßungen woran es wohl liegt. Nun folgte das komplette Programm, Batterie laden, Zündkerzen wechseln/säubern, Steckverbindungen prüfen, etc.... Nach einigen Stunden lief zwar das Motorrad wieder, allerdings gab es Probleme mit der Gasannahme. Fazit war, dass die TL 1000 nicht mehr vernünftig in Gang zu bringen war und Uwe am nächsten Morgen seine Sachen packte und nach Hause fuhr.

Gegen Mittag begann es dann zu regnen und ich nutzte diese „Gelegenheit“ um auch einmal Oschersleben im Regen kennen zu lernen.

<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •