Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

News

601 bis 650 von 673 gefundenen News


22.06.2004 BMW Motorrad BoxerCup 2004 - Motorrad Rennsport der Extraklasse
Fortsetzung von über 80 Jahren Rennsport-Tradition mit dem Sport-Boxer. Rennsport und Rennerfolge sind untrennbar mit den Motorrädern von BMW verknüpft. Sie begleiten die Marke vom ersten Tag an, haben sie weltberühmt gemacht und wesentlich zu dem Ruf von Überlegenheit und Zuverlässigkeit der BMW Serien-Motorräder beigetragen. Spannung im Motorrad-Rennsport garantiert auch 2004 wieder der... ...weiter
09.06.2004 Tipps und Tricks vom deutschen Supersportmeister M. Schulten
Renn- und Sportfahrertraining von Honda: Offenbach, 11. Juni 2004: Für sportbegeisterte Motorrad-Kunden, die auf reizvollster, abgesperrter Strecke ohne Gegenverkehr ihre Maschine bewegen wollen, bietet Honda in diesem Jahr ein Renn- und Sportfahrertraining an. Die Veranstaltung findet am 10./11. August 2004 auf dem Sachsenring statt und kostet je nach Programmwahl 285 bzw. 395 Euro pro Person. Der deutsche Supersportmeister Michael Schulten wird an beiden Tagen anwesend sein und... ...weiter
09.06.2004 Riss überragend in Vilshofen
Eine Woche vor dem ersten WM-Finallauf in Bielefeld zeigte sich der vierfache Weltmeister und amtierende Europameister Gerd Riss beim Internationalen Sandbahnrennen um den Goldenen Stadtturm von Vilshofen in bestechender Form. Überlegen... ...weiter
08.06.2004 Louis SummerBikeFestival 2004 und SUZUKI Freestyle Motocross Weltmeisterschaft
Erste Veranstaltung dieser Art schon bei Premiere am 29.05. mit über 18.500 Besuchern ein voller Erfolg Petrus muss Biker sein! Bei strahlendem Sonnenschein und T-Shirt tauglichen Temperaturen stieg am Pfingstsamstag vor der Hamburger Color Line Arena das Louis SummerBikeFestival 2004. Über 70 Aussteller rund um das Thema Motorrad boten den 10.000 Besuchern des Festivals einen zünftigen Rahmen. Eröffnet wurde das... ...weiter
04.06.2004 Supermoto - WM-Termine für 2004
Frisch aus der Pressemeldung der FIM kommen die neuen Termine der WM. Und wieder wurden Rennen verschoben, abgesagt, oder neue Veranstatungs- stätten gefunden. Hier nun der seit... ...weiter
03.06.2004 Buell stürmt den Erzberg
Verrückt: Frau Doktor nimmt auf einer Buell am härtesten Endurorennen Österreichs teil Das Erzberg-Rodeo nahe der Gemeinde Eisenerz im Steirischen Land ist als härteste Enduro-Veranstaltung Österreichs bereits Legende – sie ist aber auch für ihren Spaßfaktor bekannt. In diesem Jahr trat erstmals eine Enduro-Amazone auf einer Buell an, um das Feld... ...weiter
02.06.2004 Doppelter Einsatz
3. Lauf: SBK-WM Oschersleben 28. - 30.05.2004. Gleich zweimal musste der YAMAHA R6-DUNLOP-CUP beim Gastspiel in der Superbike-WM in Oschersleben in die Startlöcher. Die durch einen Rennabbruch verursachte Neuauflage gewann dann Routinier Peter Ungemach (Westerkappeln) vor Cup-Leader Daniel Bock (Hambergen) und einem tapfer kämpfenden... ...weiter
29.05.2004 3. Lauf: Superbike-Weltmeisterschaft Oschersleben 28.-30.05.2004
Am kommenden Wochenende präsentiert sich der YAMAHA R6-DUNLOP-CUP auf der ganz großen Bühne. Im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft im Motopark Oschersleben möchte die Supersport-Nachwuchsriege... ...weiter
29.05.2004 Mehr Grip, mehr Spaß -Rennstrecken-Fun bei den Pirelli Days 2004!
Trainingspaket für Rennstrecken-Cracks und Hobby - Fahrer von Pirelli und „Bike Promotion“ Alle Motorrad - Racing - Fans sind hier richtig: Bei den Pirelli Days 2004 gibt es wieder ein „Komplettangebot für Spaß auf der Rennstrecke“. Geboten wird bei den vier Terminen nicht nur ein Fahrertraining mit erfahrenen Instruktoren, sondern auch... ...weiter
26.05.2004 Riss als Zweiter für WM-Endrunde qualifiziert
Parchim - Das WM-Halbfinale in Parchim wurde für die deutschen Bahnsportler zu einem wahren Triumphzug. Nur Bernd Diener (Gengenbach) schaffte es nicht unter die ersten Neun zu kommen, und sich damit... ...weiter
26.05.2004 2. Lauf: BMC-Maipokal IDM-Hockenheim am 22./23. Mai 2004.
Der längste Zopf im Fahrerlager war diesmal auch der Schnellste. Sven Bennin (Reinbek) gewann auf dem Hockenheimring bei äußerst schwierigen Streckenverhältnissen den zweiten Lauf zum YAMAHA R6-DUNLOP-CUP vor Pascal Eckhardt (Sonthofen) und Auftaktsieger Daniel Bock (Hambergen). "Durchgeladen und eingetütet", lachte... ...weiter
25.05.2004 Fahren wie die Asse
ADAC Motorrad-Rennstreckentraining Der ADAC Motorsport bietet engagierten Motorradfahrern die Möglichkeit, auf den schönsten Rennstrecken Deutschlands zu fahren und zu trainieren. Unter der Anleitung von erfahrenen Piloten können sie auf der legendären Nürburgring-Nordschleife, der Grand-Prix-Strecke Sachsenring und im durch die Superbike-WM bekannten... ...weiter
19.05.2004 9 Drift-Tickets werden für die Langbahn-WM vergeben
2. Speedway-Bundesliga in Landshut, Langbahn-WM-Semifinale in Parchim: Im Monat Mai ist Hochbetrieb auf deutschen Speedway- und Sandbahnen. So auch am kommenden Wochenende: Am Samstagabend (22. Mai) startet um 19.30 Uhr unter Flutlicht im Speedwaystadion Ellermühle der 2. Lauf der 2. Speedway-Bundesliga in der Gruppe 1. Nach dem furiosen Sieg zum... ...weiter
19.05.2004 Mirko Wolter gewinnt 1. Speedway-DM-Lauf
NORDEN – Im ehemaligen Weltfinalstadion von Norden gewann der zweifache Deutsche Meister Mirko Wolter (MSC Brokstedt) den ersten Speedway-DM-Lauf nach neuem Format. Die Speedway-DM wird in diesem Jahr erstmals in drei Finalveranstaltungen im Grand-Prix-System durchgeführt. In Norden qualifizierten sich vor fast 2000 Zuschauern... ...weiter
19.05.2004 Riss Zweiter in Plattling
Plattling - Eine Woche vor den Halbfinalläufen zur Langbahn-WM zeigten sich die beiden besten deutschen Sand- und Grasbahnspezialisten der letzten Jahre Gerd Riss (Bad Wurzach) und Robert Barth (Memmingen)beim Sandbahnklassiker in Plattling in bestechender Form. Es siegte der amtierende Weltmeister... ...weiter
19.05.2004 Historischer Shorttrack-Start am Himmelfahrtstag
UEM-Shorttrack-Europameister- schaft 2004 – Finale I am 20. Mai in Joure/NL: Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit. Auf der 780 Meter langen Grasbahn in Joure (Niederlande) beginnt am kommenden Donnerstag (20. Mai) die erste Shorttrack-Europameisterschaft der Geschichte. Am neuen Wettbewerb, der zwischen dem amerikanischen Drittrack und den europäischen... ...weiter
18.05.2004 Dunlop und Team Weltermann im Motocross
Hanau, im Mai 2004 – Dunlop intensiviert das Engagement im Motocross-Sport: Das 15 Fahrer starke Yamaha Team Weltermann geht in der Saison 2004 auf Dunlop Reifen an den Start. Bereits seit 1988 ist das Team Weltermann aus Jesteburg im nationalen Motocross-Sport aktiv. Anfang Mai feierte das Team nun... ...weiter
17.05.2004 Nach wildem Fight siegt Hinterreiter auf traditionsreicher Strecke
Bonjour la France! Nach dem spektakulären Saisonauftakt im amerikanischen Daytona meldet sich der BMW Motorrad BoxerCup in der "alten Welt" lautstark zurück. Nach einem echten Teufelsritt siegt der Österreicher Thomas Hinterreiter vom BMW Motorrad Austria-Team Hinterreiter nach 71,06 Kilometern Renndistanz vor... ...weiter
10.05.2004 Bock auf Sieg
IDM-Saisonauftakt am 08./09. Mai 2004 auf dem Sachsenring. Daniel Bock (Hambergen) siegt beim Auftakt zum YAMAHA R6-DUNLOP-CUP auf dem Sachsenring vor Pascal Eckhardt (Sonthofen) und Hannes Claußen (Geestacht). Der 16-jährige Gymnasiast hat seine Lektion offensichtlich gelernt. Im Vorjahr schon schnell, aber noch mit Leistungsschwankungen, hat sich Daniel Bock zum Titelkandidaten entwickelt. Unbeeindruckt vom Re-Start nach einem Crash von... ...weiter
10.05.2004 15. Flutlicht MOTO CROSS KLEINHAU 21.05. - 23.05.2004
Dröhnende Motoren, spektakuläre Sprünge, knallharte Fights um Punkte und Platzierungen – das ist internationaler Motorsport der Spitzenklasse, kurz: MOTOCROSS in KLEINHAU ! Aus dem benachbarten Ausland kommen alljährlich MX-Fans zu dem Flutlichtmotocross auf den traditionsreichen... ...weiter
08.05.2004 MV Agusta startet mit F4 750 in der IDM Superbike
Der italienische Motorradhersteller MV Agusta wird bei der Rückkehr in den internationalen Straßenrennsport nicht mit der neuen F4 1000 an den Start gehen, sondern auf das Vorgängermodell F4 750 zurückgreifen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist die Tatsache, ...... ...weiter
27.04.2004 Spitzen-Motorsport mit 200 Fahrern aus 11 Nationen
Internationales ADAC-Supermoto auf dem Odenwaldring zum 11. Mal – zwei Tage Spitzensport mit 15 Rennläufen. SCHAAFHEIM- Die Langeweile der Formel I werden am ersten Mai-Wochenende die erwarteten 3000 Zuschauer auf dem ADAC-Odenwalring in Schaafheim sehr schnell vergessen haben: Beim traditionellen Motorsport-Saisonauftakt im Bachgau findet zum 11. Mal das internationale Supermoto-Rennen in Schaafheim statt. Und bei dieser faszinierenden und... ...weiter
26.04.2004 ADAC Honda GP-Team 2004
Georg Fröhlich bei allen europäischen WM-Rennen am Start. ADAC und Honda zünden die nächste Stufe ihres gemeinsamen Motorrad-Nachwuchskonzeptes. Georg Fröhlich (16) aus dem sächsischen Wechselburg wird 2004 bei allen zehn Rennen der Motorrad-WM in Europa mit Unterstützung von Partner Red Bull an den Start gehen. Das Talent tritt im von Sepp Schlögl technisch betreuten ADAC Honda GP-Team auf einer... ...weiter
26.04.2004 Marcel Götz übernimmt Tabellenführung der offenen Klasse
Das Stendal immer für eine Überraschung gut ist weiß man spätestens seit letztem Jahr als Petr Vorlicek die Tabellenführung übernahm. In diesem Jahr übernahm dies Marcel Götz, auch ein Mann, den kaum jemand auf der Rechnung hatte. Lesen Sie mehr... ...weiter
24.04.2004 Motorradfahrer des Jahres 2004
Könner gesucht! Wer sein Motorrad in allen Lagen sicher beherrscht und Spaß an einem spannenden Wettbewerb mit anderen Bikern hat, der ist richtig bei der Aktion. Aral sucht den den Motorradfahrer des Jahres 2004! Mitmachen lohnt sich in jedem Fall, denn es warten Gewinne im Gesamtwert von über 70.000 Euro auf die Teilnehmer! Im März 2004 stiegen die ersten der insgesamt 15 Qualifikationsrunden des Wettbewerbs, weitere finden... ...weiter
05.11.2003 Ein Hauch von Motorsportatmosphäre
Rennmotorräder Sonder- ausstellung im TECHNIK MUSEUM SPEYER

Speyer. Der Anfang ist gemacht. Mit derzeit sechs Rennmotorrädern aus der jüngsten Superbike - Epoche startet die neue Motorsport Sonderausstellung im Technik Museum Speyer. Diese Ausstellung beschäftigt sich hauptsächlich mit Youngtimer Rennmaschinen aus den Jahren 1988 bis 1999.

Bei dieser neuen Sonderausstellung handelt es sich um ... ...weiter
25.08.2003 Alex Hofmann fährt für Kawasaki
Einziger Deutscher in der MotoGP-WM: Alex Hofmann fährt 2004 für Kawasaki Vom Testpiloten zum Werksfahrer: Am Rande des Grand Prix in Brünn am vorletzten Wochenende haben Alex Hofmann und Harald Eckl, Leiter des Kawasaki Racing Teams, ihre Zusammenarbeit für die nächste Saison bekannt gegeben.
„Wenn mir vor zwei Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mit 23 meine erste volle MotoGP-Saison fahren würde, dann hätte ich ihm nicht geglaubt“, so der ehemalige Deutsche Meister und Europameister in der 250er-Klasse zu seinem Aufstieg zum Kawasaki-Werksfahrer. „Kawasaki und Harald Eckl ... ...weiter
28.07.2003 Oschersleben mit KM-Sicherheitstraining
Wie schon im letzten Jahr hatten wir auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit genutzt ein Wochenende in Oschersleben mit Km-Sicherheitstraining zu verbringen. Am Freitag nach der Arbeit Sachen gepackt und los ging es mit Bus und Wohnwagen ins knapp 600 km entfernte Oschersleben. Unterwegs war ich mit Jochen Möckl, der in diesem Jahr im Suzuki GSXR 1000 Cup aktiv ist. ...weiter
29.06.2003 Beeindruckende Dominanz von Pirelli bei der Tourist Trophy 2003
Pirelli-Piloten erreichen 54 der insgesamt 60 Top-Ten-Platzierungen auf der Isle of Man

Bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man erwiesen sich dieses Jahr Pirelli-Slicks und Pirelli Supercorsa-Reifen als die Erfolgsbringer schlechthin: In den wichtigsten sechs Klassen waren alle Gewinner und ein Großteil der Erstplatzierten auf Pirelli unterwegs. Alle siegreichen Fahrer hoben das Handling wie auch Stabilität und Grip der Pirelli-Reifen hervor. ...weiter
29.06.2003 Jenkner siegt in ASSEN - Gratulation !
Gratulation an Steve Jenkner für den ersten Sieg in der 125er WM

Regen-König Jenkner

Steve Jenkner gewann beim Grand Prix der Niederlande in Assen im strömenden Regen sein erstes Rennen in der 125 ccm-Klasse vor Pablo Nieto und Hector Barbera. Jenkner verbesserte sich in der WM-Wertung vom dritten auf den zweiten Rang. In Führung weiter der Spanier Daniel Pedrosa, der Rang acht belegte ...weiter
15.05.2003 Rennveranstaltung in Most/CZ mit Bike Promotion
An Ostern war es endlich mal wieder soweit. Nach den Trainings im Winter in Spanien, ging es dieses Mal ins tschechische Most. Die Rennstrecke in Most ist 2003 auch Austragungsort eines IDM-Laufes, dementsprechend nutzten viele hochkarätige Fahrer aus der IDM die Möglichkeit ausgiebig zu trainieren. Zudem wurde in Most der erste Lauf zur Bike Promotion-Meisterschaft ausgetragen, an der ich in der Saison 2003 teilnehmen werde. In diesem Jahr sind allerdings auch Gaststarts in der IDM– Superbike geplant, erster Start am 17./18.05 bei dem Lauf in Hockenheim. ...weiter
05.05.2003 Auftaktrennen im R6-Cup
Jürgen Scheffel (Gera) feierte beim Heimpiel auf dem Sachsenring endlich seinen ersten Sieg. Der Vorjahreszweite gewann nach einem spannenden Rennen vor Thomas Wendel (Maintal) und dem Berliner Daniel Bergau. Damit standen beim Debüt der neuen Einspritzer R6 erwartungsgemäß drei erfahrene Cup-Piloten auf dem Podest. Auf der Piste macht Scheffel keine Geschenke, umso großzügiger gab er sich im Ziel. "Diesen Pokal erhält mein Mechaniker Randy", löste Scheffel ein altes Versprechen ein. Nach sechs zweiten Plätzen im Vorjahr, ... ...weiter
14.04.2003 Leistung ist nicht gleich Leistung – Erfahrung mit dem PowerCommander III
Wer kennt es nicht, das ewige Thema mit den PS und die dazugehörigen Benzingespräche? Egal ob im Rennsport oder im Straßenbereich sorgt das Thema immer wieder für Diskussionsstoff. Inzwischen gibt es verschiedenste Tuningmöglichkeiten für das Motorrad, angefangen von der hochwertigen Auspuffanlage über diverse Tuningteile bis hin zu den renomierten Tuningfirmen. ...weiter
16.03.2003 IDM 2003: Der Countdown läuft
Die Internationale Deutsche Motorradmeister- schaft ist weiter im Aufwind

Die IDM – Internationale Deutsche Motorradmeister- schaft befindet sich seit zwei Jahren in einem deutlichen Aufwind: Mit vereinten Kräften will der DMSB – Deutscher Motor Sport Bund e. V. in Kooperation mit seinen Partnern aus der Industrie und den Medien diesen Aufwärtstrend auch 2003 fortsetzen und das Top-Prädikat des Motorradrennsports in Deutschland zu einem echten Markenprodukt reifen lassen. ...weiter
02.03.2003 Renntraining in Cartagena mit TMK Racing
Die Anreise zu dem Training in Cartagena war im Vergleich zu den sonst in Spanien besuchten Veranstaltungen stressfrei, da unsere Motorräder gegen Entgelt von befreundeten Fahrern mitgebracht wurden und wir von Düsseldorf nach Alicante flogen. Die Kosten hier sind ungefähr denen gleichzusetzen wie die Anreise mit Bus und Hänger, alleine schon durch die Autobahngebühren in Frankreich und Spanien. Am Ankunftsabend ging es nach der Begrüßung des Veranstalters TMK-Racing dann erst einmal in eine gemütliche .... ...weiter
16.11.2002 Mugello mit Actionbike by Tommy Wagner
Gerade im Oktober muss man wetterbedingt meist schon etwas gen Süden wenn man bei noch angenehmen Temperaturen einige Runden auf einer Rennstrecke unterwegs sein möchte.
Der Event mit Actionbike, welcher auch gleichzeitig die Jahresabschlussfeier beinhaltete, war eine ganz gute Möglichkeit die diesjährige Saison ausklingen zu lassen. ...weiter
31.10.2002 Presser & Kuhn - qualitativ hochwertige Nachbauverkleidungen
In erster Linie kennen die Fahrer der vollverkleideten Motorräder das Problem im Sturzfalle. Kleiner Ausrutscher und als erstes ist die Verkleidung kaputt. Nach den ersten Telefonaten mit dem Händler und den Ersatzteilpreisen der Originalverkleidung vergeht einem schon fast die Lust das Motorrad wieder mit Originalteilen in den Ursprungszustand zu versetzen.Inzwischen gibt es jede Menge Hersteller von Nachbauverkleidungen, jedoch nur wenige die hochwertige Nachbauverkleidungen anbieten. ...weiter
28.10.2002 Most mit Herrmann-Racing und AVON Reifen
Vor einiger Zeit waren wir von Hermann-Racing zu dem gemeinsam mit dem BoSee-Team veranstalteten Renntraining in Most/Tschechei eingeladen. Die Einladung nahm ich gerne an, da ich dadurch die Möglichkeit hatte, die in diesem Jahr neu erschienenen AVON Reifen (AZARO AV 49/50 SP-Sport sowie –SP-ProSeries und –SP-ProXtreme) und ein neues Racing – Öl auf Synthetik Basis von FUCHS EUROPE (Titan GT 1 SAE 0W20) ausgiebig zu testen. ...weiter
07.09.2002 Brünn mit ART-MOTOR und BIKE-PROMOTION - 16.-18.08.02
Nach zweijähriger Pause ging ART-MOTOR mit seinem Cup einmal wieder auf den tschechischen GP-Kurs in Brünn. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit Bike-Promotion ausgerichtet. Die Anfahrt nach Brünn gestaltete sich aufgrund der Flutkatastrophe für einige der Teilnehmer etwas beschwerlicher als sonst. Der Wetterbericht für die folgenden 3 Tage war sehr positiv und dies bestätigte sich auch. ...weiter
12.07.2002 Studienarbeit: Konstruktion und Entwicklung eines GP1 - Motorradmotor
Im Rahmen einer Studienarbeit wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart am Lehrstuhl Verbrennungsmotoren ein Konstruktionsentwurf für einen Motorradrennmotor der neuen MotoGP – Rennserie angefertigt.Dieses Projekt wurde von 7 Studenten im Rahmen ihrer Diplomarbeit angefertigt und am 26.06.2002 der Presse vorgestellt.Bei der MotoGP – Rennserie wird bereits mit 990 cm³ Viertaktmotoren gefahren. Das Reglement erlaubt eine verschiedene Anzahl von Zylindern ...weiter
09.07.2002 Erstes Renntraining von Pro-MotoBike und MOTORRAD.DE in Most
Ende Mai war es endlich soweit. Pro-MotoBike veranstaltete in Zusammenarbeit mit uns das erste gemeinsame Renntraining im Tschechischen Most. Wie schon im Vorbericht zu dieser Veranstaltung erwähnt, bietet Pro-MotoBike mit seinen ausgebildeten Instruktoren sicherlich gerade für Einsteiger eine sehr gute „Grundausbildung“, die nicht nur mit dem Fahren und kurzem Besprechen nach jedem Turn abgetan ist. Nach der Kurzbesprechung folgt eine vielschichtige Einführung in das Drumherum des Rennstreckenfahrens. Klasse war auch die Anwesenheit der Fahrwerkstechniker von Wilbers, die jeder Gruppe etwas Grundwissen im Fahrwerksbereich vermittelten. ...weiter
02.07.2002 20 Jahre Battle of Twins - Rennveranstaltung in Colmar-Berg/L von Art-Motor
Am 15./16.06.02 veranstaltete Art-Motor sein zweites Event in dieser Saison auf dem Goodyear Testgelände im luxemburgischen Colmar-Berg. Sportlicher Ausrichter war der AMC Wemmetsweiler, dessen ehrenamtliche Helfer sich um Streckensicherung, Motorrad- und Papierabnahme kümmerten. Außer den Klassen Sound of Thunder, streetFIRE, Pro Thunder, Sportbike Open und Classic Bears hatte man bei diesem Event noch verschiedene Gäste. ...weiter
30.06.2002 „Teilweise Motorrad“ jetzt auch mit Triumph – Gebrauchtteilen im Angebot
Viele Triumph – Fahrer werden schon die Erfahrung gemacht haben, dass es recht schwer ist, an gebrauchte Motorradteile dieser Marke zu kommen. Um diesem Missstand nun abzuhelfen, hat das Team von „Teilweise Motorrad“ sich, pünktlich zum 100jährigen Jubiläum der Marke, entschieden, ab sofort auch Triumph in das Angebot aufzunehmen.Natürlich lassen sich die erforderlichen Teile ... ...weiter
27.06.2002 Final Drift-Countdown in Homberg
HOMBERG/Ohm - Einen Hauch von amerikanischem Dirttrack-Racing werden die Zuschauer am kommenden Samstagabend unter Flutlicht im Speedwaystadion Ohmtal in Homberg/Ohm erleben: der vierte und letzte Lauf zum Internationalen ADAC-Team Millennium Shorttrack-Cup findet auf der 365 Meter kurzen Speedwaybahn in Mittelhessen statt - und die hat genau wie die US-Dirttrack-Pisten einen asphaltierten Untergrund. Deshalb sind besonders spektakuläre und ... ...weiter
18.06.2002 Tragischer Held
Georg Gaisbauer (Mettmach) bleibt im YAMAHA R6-SHELL-CUP weiter vorn. Der Österreicher gewann in Hockenheim nach einer dramatischen Hitzeschlacht vor Jürgen Scheffel (Gera) und Peter Ungemach (Hasbergen) und geht so als Tabellenführer zum Heimspiel nach Salzburg. Auf dem Podest stand jedoch ein anderer ganz oben. Kenan Sofuoglu war nach einem spannenden Vierkampf zunächst als Sieger abgewunken worden und hatte die Organisatoren damit zusätzlich ins Schwitzen gebracht. Denn die türkische Hymne war eine Premiere in der Geschichte der IDM. Zwei Stunden später wurde aus dem überglücklichen Sieger ein tragischer Held. Das 18-jährige Talent vom Schwarzen Meer musste ... ...weiter
11.06.2002 Erfolgreiche Superbike-Motorrad-Weltmeisterschaft am EuroSpeedway Lausitz
78.000 Motorsportfans verfolgten die Weltmeisterschaftsläufe bei gutem WetterKlettwitz, 9. Juni 2002Bei durchweg guter Wetterlage und sommerlichen Temperaturen verfolgten 78.000 Fans den siebten Lauf der Superbike-Motorrad-Weltmeisterschaft am EuroSpeedway Lausitz. Die internationalen Superbike-Stars Colin Edwards (USA) und Troy Bayliss (Australien) stellten erneut ihre Stärke unter Beweis und lieferten sich in beiden WM-Rennen spannende Duelle, die jeweils Bayliss für sich entscheiden konnte. Erstmals seit 1996 ging mit dem 22-jährigen Alex Hofmann (Kawasaki) wieder ein Deutscher in der Suberbike-Königsklasse an den Start. Bei seinem Debüt ... ...weiter
31.05.2002 KM Sicherheitstraining - Oschersleben
Nach zweimonatiger Pause ging es Anfang Mai wieder auf ein Renntraining. Ich freute mich schon besonders darauf, da ich zuvor nur einmal in Oschersleben war und im Anschluss an das Training mit KM mein erstes Rennen in der streetFIRE-Klasse zu bestreiten hatte. Mit mir war dieses Mal Uwe Ehalt unterwegs, der ebenfalls am folgenden Wochenende zu seinem Auftaktrennen in der Klasse Sound of Thunder an den Start ging.Der Wetterbericht für die Veranstaltung klang sehr durchwachsen und das gute Wetter am Morgen des ersten Tages... ...weiter
29.04.2002 Metzeler RENNSPORT
Seit einem Jahr ist der auf Rennstrecken bewährte Metzeler RENNSPORT nun auch in einer Version auf dem Markt, die für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Der Reifen wurde im seriennahen Rennsport entwickelt und ist in 4 unterschiedlichen Mischungen erhältlich. Als Rennsport mit Straßenzulassung und als RS1, RS2 und RS3 für den Rennstreckenbetrieb. Das von Metzeler entwickelte Konstruktionsprinzip der Radialkarkasse mit dem 0° Stahlgürtel wirkt der Tendenz des Reifens entgegen bei hohen Geschwindigkeiten durch die enormen Fliehkräfte dynamisch zu wachsen. Zudem trägt die .. ...weiter
13.04.2002 Akrapovic für Husqvarna
SuperMoto-Auspuffanlagen jetzt bei ZupinOb an Rallye-Maschinen oder Werks-Superbikes: Der Hersteller Akrapovic konnte sich in den vergangenen Jahren mit hochwertigen Sport-Auspuffanlagen einen hervorragenden Ruf erarbeiten. Daher nahm Zupin Motorsport, der deutsche Importeur der Marke Husqvarna, zur Saison 2002 zwei Auspuffanlagen des renommierten Herstellers ins Programm, die sich ... ...weiter
10.04.2002 Erstes Rennstreckentraining mit MOTORRAD.DE / Pro-MotoBike
Wie schon vor einiger Zeit im Forum angekündigt veranstalten wir nun endlich ein Renn- strecken- training in Zusammenarbeit mit Pro-MotoBike. Die Erfahrung der ausgebildeten Instruktoren und die gute Organisation bewegt seit einigen Jahren auch Kawasaki Deutschland dazu, sich sowohl bei Sportfahrertrainings, wie auch zur Austragung des Ninja-Cups, vertrauensvoll an Pro-MotoBike zu wenden.Die Veranstaltung findet am 25. + 26.05.02 in MOST/Tschechien statt. Kosten für die 2 Tage im instruktorengeführten Einsteigerbereich ... ...weiter
<<<<<< News 551 bis 600 anzeigen >>>>>> News 651 bis 673 anzeigen

 








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •